Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaltmann K-PGB4000EU5 Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARNUNG Gebrauchtes Motoröl kann bei längerem Hautkontakt Hautkrebs verursachen. Obwohl es
unwahrscheinlich ist, wird dennoch empfohlen, dass Sie Ihre Hände so schnell wie möglich nach dem Umgang mit
Altöl gründlich mit Wasser und Seife waschen.
VORSICHT Gebrauchtes Motoröl muss umweltgerecht und gesetzeskonform entsorgt werden. Lassen Sie das Öl in
einen verschlossenen Behälter ab und bringen Sie es zu einer Entsorgungsstelle. Werfen Sie den Müll nicht in den
Müll und verschütten Sie ihn nicht auf dem Boden.
Wartung des Luftfilters
Ein verschmutzter Luftfilter behindert den Luftstrom zum Vergaser. Warten Sie den Luftfilter regelmäßig, um
Vergaserschäden zu vermeiden. Wenn der Generator in staubiger Umgebung betrieben wird, warten Sie den Filter
häufiger.
WARNUNG Die Verwendung von Benzin oder brennbaren Lösungsmitteln zum Reinigen des Filterelements kann
einen Brand oder eine Explosion verursachen. Verwenden Sie nur Seifenwasser oder ein nicht brennbares
Lösungsmittel.
AUFMERKSAMKEIT! Betreiben Sie den Generator niemals ohne Luftfilter. Dies führt zu schnellem Motorverschleiß.
1. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Luftfilterabdeckung befestigt ist, entfernen Sie dann die
Luftfilterabdeckung und entfernen Sie das Filterelement.
2. Waschen Sie die Kartusche in einer Lösung aus Haushaltsreiniger und warmem Wasser
Wasser und spülen oder waschen Sie die Kartusche gründlich in einem nicht brennbaren Lösungsmittel oder
Lösungsmittel mit hohem Flammpunkt. Lassen Sie die Patrone vollständig trocknen.
3. Tränken Sie das Filterelement in sauberem Motoröl und drücken Sie überschüssiges Öl aus (der Motor kann beim
ersten Start Rauch abgeben, wenn zu viel Öl im Filterelement verbleibt).
4. Ersetzen Sie das Luftfilterelement und die Abdeckung.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis