Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trinkwasser-Anschluss Und Sicherheitsgruppe; Kaltwasserleitung - tecalor TSBC-Serie Bedienung Und Installation

Integralspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TSBC-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATIoN
Montage
f Schieben Sie die Rohrdämmung von oben über die Stutzen
der Anschlussrohre.
(*)
2
(*) Rohrbaugruppe eingesetzt
1 Formteile für 3-wege-Mischer
2 dämmmatte für 3-wege-Mischer und
Heizkreis-Umwälzpumpe
f Setzen Sie die HKM-seitige dämmmatte für den 3-wege-Mi-
scher und die Heizkreis-Umwälzpumpe ein.
f Beachten Sie die Einstellungen der Parameter im Menü „EIN-
STELLUNGEN / HEIZEN / HEIZKREIS 2" in der beiliegenden
Inbetriebnahmeanleitung des wärmepumpen-Managers.
10.3 Trinkwasser-Anschluss und
Sicherheitsgruppe
Sachschaden
!
der maximal zulässige druck darf nicht überschritten
werden (siehe Kapitel „Technische Daten / Datentabelle").
Sachschaden
!
das Gerät muss mit druck-Armaturen betrieben werden.

Kaltwasserleitung

Als werkstoffe sind feuerverzinkter Stahl, Edelstahl, Kupfer und
Kunststoff zugelassen.
Sachschaden
!
Ein Sicherheitsventil ist erforderlich.
Warmwasserleitung, Zirkulationsleitung
Als werkstoffe sind Edelstahl, Kupfer und Kunststoff zugelassen.
14
TSBC 300 plus

10.3.1 Trinkwasser-Anschluss und Sicherheitsgruppe

f Spülen Sie die Rohrleitungen gut durch.
f Montieren Sie die Warmwasser-Auslaufleitung und die
Kaltwasser-Zulaufleitung (siehe Kapitel „Technische Daten /
Maße und Anschlüsse"). Schließen Sie die hydraulischen An-
schlüsse flachdichtend an.
f Installieren Sie ein baumustergeprüftes Sicherheitsventil in
der Kaltwasser-Zulaufleitung. Beachten Sie dabei, dass Sie
in Abhängigkeit von dem Versorgungsdruck evtl. zusätzlich
ein druckminderventil benötigen.
1
f Dimensionieren Sie die Ablaufleitung so, dass bei voll geöff-
netem Sicherheitsventil das wasser ungehindert ablaufen
kann.
f die Ablauföffnung des Sicherheitsventils muss zur Atmo-
sphäre geöffnet bleiben.
f Verlegen Sie die Ablaufleitung des Sicherheitsventils mit
einem stetigen Gefälle zum Abfluss.
10.3.2 RBS-SBC (optional)
WARNUNG Stromschlag
Trennen Sie vor Beginn der Arbeiten das Gerät allpo-
lig vom Netzanschluss und entleeren Sie den Trink-
warmwasserspeicher.
Hinweis
die nachfolgenden Abbildungen zeigen den Rohrbausatz
RBS-SBC (siehe Kapitel „Technische Daten / Maße und
Anschlüsse").
f Haken Sie die Halterung für die Anschlussrohre oben mittig
am Gerät ein.
f Verwenden Sie die Halterung als Bohrschablone und bohren
Sie die Befestigungslöcher vor.
Ø=3mm
www.tecalor.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tsbc 300 plus

Inhaltsverzeichnis