Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang Nr. 1. Einstellung Des Rotierenden Wärmetauscherrades - Komfovent Verso Pro Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
ANHANG NR. 1. EINSTELLUNG DES ROTIERENDEN WÄRMETAUSCHERRADES
In den Geräten VERSO R 80 und größer wird ein Rotationswärmetauscher mit großem Durchmesser verwendet. Da der
Luftstrom während des Betriebs das Rotorrad aufgrund seiner Abmessungen ständig zur Seite drückt, kann es sich mit der
Zeit verziehen, wodurch die Rotordichtungsbürsten und Achslager schneller verschleißen oder sogar blockieren können.
Um dies zu vermeiden, ist die Position des Drehrades in Bezug auf das Gehäuse des Abschnitts zu überprüfen und ggf. zu
korrigieren, bevor alle Abschnitte des RLT-Gerätes angeschlossen werden. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn der Auf-
stellungsort nicht völlig eben ist und die Teile des Geräts nicht mit Hilfe von Stellfüßen perfekt nivelliert werden können
(siehe Abschnitt „Anforderungen an den Aufstellungsort, Installationsbasis"). Es wird außerdem empfohlen, die Position des
Drehrades regelmäßig, mindestens jedoch einmal im Jahr, zu überprüfen.
1
A.
B.
Auf dem Gehäuse des Rotationswärmetauschers befindet sich ein Aufkleber A, der die Richtung der Luftströme im Gerät angibt. Er
dient dazu, die Kipprichtung des Drehrades zu bestimmen (siehe Schritt 5). Die Neigungsregulierung C kann von der Seite oder von
einem benachbarten Teilstück (wenn die Teilstücke miteinander verbunden sind) erreicht werden. Im Rotorteil finden Sie auch zu-
sätzliche Einstellplatten B, die verwendet werden können, wenn die werkseitig eingebauten Einstellplatten nicht ausreichen, um den
richtigen Neigungswinkel zu erreichen.
2
Lösen Sie die Befestigungsschraube. Schrauben Sie diese etwa 5
mm von der Welle ab.
50
C.
3
Drehen Sie die Einstellschraube ein. Dadurch wird die Radachse ge-
kippt und die Einstellplatten werden freigegeben.
UAB KOMFOVENT behält sich Änderungen ohne vorherige Mitteilung vor
Verso Pro_installation manual_23-06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis