Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Des Geräts An Ein Internes Computernetzwerk Oder Das Internet - Komfovent Verso Pro Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einige Komponenten (z.B. Klappenstellantriebe, Luftbefeuchter usw.) haben keine separaten Anschlüsse und müssen an
einen Anschlußblock eines Verteilerkastens angeschlossen werden (PD in Schaltplänen).
Die verbundenen Drähte und Kabel müssen überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie sich nicht
versehentlich aufgrund von Vibrationen des Geräts lösen oder mit beweglichen Teilen des Geräts (Venti-
latoren, Ventile, Rotorrad) in Berührung kommen. Verwenden Sie gegebenenfalls spezielle Kabelbinder,
um die Drähte am Gerätegehäuse zu befestigen.
4.5. Anschließen des Geräts an ein internes Computernetzwerk oder das Internet
Ihre Lüftungsanlage kann nicht nur über das Bedienpanel, sondern auch über einen Computer oder ein Smartphone
gesteuert werden. In diesem Fall muss die Anlage an ein lokales Computernetzwerk oder an das Internet angeschlossen
werden. Im Falle eines Computers wird die Anlage über einen Webbrowser gesteuert, im Falle eines Smartphones – über
die Komfovent-App. Verwenden Sie ein Kabel des Typs CAT5, um Ihre Lüftungsanlage mit dem Computernetzwerk zu ver-
binden (RJ45-Verbindung; siehe Abb. 31). Die Gesamtkabellänge zwischen dem Gerät und dem Netzwerkrouter darf 100 m
nicht überschreiten. Die IP-Adresse des Lüftungsgerätes lautet standardmäßig 192.168.0.50, kann aber (falls erforderlich)
entsprechend den lokalen Netzwerkparametern geändert werden. Die IP-Adresse kann über das Bedienfeld gefunden und
geändert werden.
UAB KOMFOVENT behält sich Änderungen ohne vorherige Mitteilung vor
Verso Pro_installation manual_23-06
Abb. 40. Verteilerkasten PD1
Abb. 41. Anzeigen und Ändern der IP-Adresse auf dem Bedienfeld
Anschlussmöglichkeiten
Regler ID
Default
IP
192.168.0.50
IP-Maske
255.255.0.0
Modbus ID
1
RS-485
19200
1 / 2
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis