TACOHEAT MIX DN20
2.6
Personalanforderungen
14
Betriebsanleitung
Dabei gilt insbesondere Folgendes:
Der Betreiber muss sich über die geltenden Arbeitsschutzvor-
n
schriften informieren und in einer Gefährdungsbeurteilung
zusätzlich Gefahren ermitteln, die sich durch die speziellen
Arbeitsbedingungen am Einsatzort der Heizungspumpengruppe
ergeben. Diese muss er in Form von Betriebsanweisungen für den
Betrieb der Heizungspumpengruppe umsetzen.
Der Betreiber muss während der gesamten Einsatzzeit der Hei-
n
zungspumpengruppe prüfen, ob die von ihm erstellten Betriebs-
anweisungen dem aktuellen Stand der Regelwerke entsprechen,
und diese, falls erforderlich, anpassen.
Der Betreiber muss die Zuständigkeiten für Installation, Bedie-
n
nung, Störungsbeseitigung, Wartung und Reinigung eindeutig
regeln und festlegen.
Der Betreiber muss dafür sorgen, dass alle Personen, die mit der
n
Heizungspumpengruppe umgehen, diese Anleitung gelesen und
verstanden haben.
Weiterhin ist der Betreiber dafür verantwortlich, dass die Heizungs-
pumpengruppe stets in technisch einwandfreiem Zustand ist. Daher
gilt Folgendes:
Der Betreiber muss vorbeugende Maßnahmen gegen Korrosion,
n
Steinbildung und Verkalkung gemäß landesspezifischen Vor-
schriften und Normen vornehmen.
Der Betreiber muss dafür sorgen, dass die in dieser Anleitung
n
beschriebenen Wartungsintervalle eingehalten werden.
Der Betreiber muss alle Sicherheitseinrichtungen regelmäßig auf
n
Funktionsfähigkeit und Vollständigkeit überprüfen lassen.
Der Betreiber muss dafür sorgen, dass der Stromkreis gemäß den
n
örtlichen Vorgaben abgesichert wird. Zudem muss er eine elektri-
sche Absicherung einzig für die Heizungspumpengruppe sicher-
stellen. Diese Absicherung muss eindeutig beschriftet werden.
Eine Beschreibung der Lage der Absicherung bei der Heizungs-
pumpengruppe gut sichtbar hinterlegen.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualifikation
des Personals!
Wenn unqualifiziertes Personal Arbeiten an der Hei-
zungspumpengruppe vornimmt oder sich im Gefah-
renbereich der Heizungspumpengruppe aufhält, ent-
stehen Gefahren, die Verletzungen und Sachschäden
verursachen können.
–
Alle Tätigkeiten nur durch dafür qualifiziertes
Personal durchführen lassen.
–
Unqualifiziertes Personal von den Gefahrenberei-
chen fernhalten.
Sicherheit
V01 08/2022 Art-Nr. 216350 EA-Nr. 1391