Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Feuerrost; Heizen; Heizen Während Der Übergangszeit - Schiedel KINGFIRE CLASSICO S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KINGFIRE CLASSICO S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung Feuerrost

• Mit dem Bedienhebel kann der Feuerrost zu- oder auf-
gestellt und die Asche aus dem Feuerraum durch hin-
und herschieben des Rostes in den Aschekasten beför-
dert werden.
• Primärluft kann nur in den Feuerraum eintreten, wenn
der Feuerrost auf offener Stellung steht.
Verlängerungsgriff im Bedienhebel einhaken, Aschekasten
an der Griffmulde herausziehen.

Heizen

• Nur die Menge Brennstoffauflegen, die entsprechend
dem Wärmebedarf benötigt wird.
Nennheizleistung 7,4 kW:
Brennstoffauflage
max. 1,8 kg Holzscheite
• Die Feuerraumtür beim
Nachlegen langsam öff-
nen, da sonst Heizgase
austreten können.
• Aschekasten oder Feuerraum rechtzeitig entleeren.
Sonst Behinderung der Verbrennungsluftzufuhr oder
Schädigung der Rosteinrichtung möglich.
• Aschekasten nur zum Entleeren entnehmen.
Während des Heizbetriebes Aschetür immer fest
geschlossen lassen.
• Aschekastenfach regelmäßig bei herausgenommenem
Aschekasten von evtl. daneben gefallener Asche reinigen
(z.B. mit Staubsauger).
ACHTUNG! Gerät und Ascherückstände müssen abge-
kühlt sein.
Heizen während der Übergangszeit
Voraussetzung für eine gute Funktion des Kaminofens ist
der richtige Förderdruck (Schornsteinzug). Dieser ist sehr
von der Außentemperatur abhängig. Bei höheren Außen-
temperaturen (über 16°C) kann es deshalb zu Störungen
durch mangelnden Förderdruck kommen. Was tun?
• Luftschieber maximal öffnen
• Nur kleine Menge Brennstoff auflegen
• Asche häufig schüren
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kingfire classico s black edition

Inhaltsverzeichnis