Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Vernünftigerweise Vorhersehbare Fehlanwendung - Gloria prima 5 Plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für prima 5 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Allgemeine Informationen zu dieser Betriebsanleitung
Diese Betriebsanleitung ist Bestandteil des GLORIA Gerätes und vermittelt Ihnen
wichtige Hinweise und Informationen, die zur sicheren Benutzung des Gerätes erfor-
derlich sind! Alle Warnhinweise dienen stets auch Ihrer persönlichen Sicherheit!
1.1 Symbolik auf dem Gerät sowie in der Betriebsanleitung
Die Betriebsanleitung muss von
jeder Person, die mit der Bedie-
nung / Nutzung / Wartung des
Gerätes beauftragt ist, vollstän-
dig gelesen werden.
Augen - / und Mundschutz tragen
l
Schutzhandschuhe tragen
l
Schutzkleidung tragen
l
Unbeteiligte müssen Abstand
l
halten

1.2 Warnhinweise

WARNUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche drohen-
de gefährliche Situation. Befolgen Sie zu diesem Warnhinweis die Anweisungen, um Lebens-
gefahr oder schwerste Verletzungen zu vermeiden.
VORSICHT
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche
Situation die, wenn Sie nicht vermieden wird, möglicherweise zu Verletzungen führen kann. Befol-
gen Sie zu diesem Warnhinweis die Anweisungen, um die Gefahr von Verletzungen zu vermeiden.
ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet einen möglichen Sachscha-
den, der, wenn dieser nicht vermieden wird, möglicherweise zu einem Schaden führen kann.
Befolgen Sie zu diesem Warnhinweis die Anweisungen, um Sachschäden zu vermeiden.
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung >>
landwirtschaftlichen, forstwirtschaftlichen oder gärtnerisch genutzten Flächen angewendet
werden. Die Anwendung auf anderweitigen Flächen (sogenannte Nichtkulturflächen), wie z. B.
Garagenzufahrten, Bürgersteige, Pflasterflächen, Stellplätze, etc. ist VERBOTEN! Pflanzen-
schutzmittel dürfen AUSSCHLIEßLICH für den Zweck eingesetzt werden, für den Sie zugelassen
sind! Dieses Gerät ist ein Pflanzenschutzgerät, dass ausschließlich nur für das Ausbringen von BVL
zugelassenen dünnflüssigen Pflanzenschutzmitteln bestimmt ist. Weiterhin ist dieses Gerät für den
Einsatz von Essigsäure (max. 10%), z. B. für den Reinigungsbereich, sowie für essighaltige
Pflanzenschutzmittel (Essiganteil max. 10%) geeignet.
VORSICHT
Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung! Von dem Gerät
können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung Gefahren ausgehen. Beachten Sie
daher nachfolgende Sicherheitshinweise:
 Verwenden Sie das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß.
 Beachten Sie alle Hinweise und Informationen in der Betriebsanleitung.
1.4 Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung
 Das Gerät ist nicht geeignet für:
explosive, hochentzündliche, leichtentzündliche sowie brennbare Flüssigkeiten mit einem
l
Flammpunkt unter + 40 °C
brandfördernde sowie giftige Medien
l
≤ 5), Laugen (pH ≥ 9)
und Treibstoffe
sehr zähe, klebrige oder rückstandsbildende Flüssigkeiten
l
die an den verwendeten Kunststoffen Rissbildung auslösen oder fördern können
mittelbereich
Desinfektions- und Imprägnierungsmittel sowie Stoffe über 40°C.
l
Lösungsmittel bzw. lösungshaltige Mittel
l
ausser Essigsäuren bis 10% diese sind erlaubt
l
7
EPDM Dichtungen
EPDM
(Beständig gegen Essigsäure
(max. 10%))
Einsatz für Haus und Garten.
NICHT für
Gebrauch bestimmt.
Pflanzenschutzmittel dürfen nur auf
l
den
gewerblichen
Säuren (pH
l
Öle, ölhaltige Mittel
Netzmittel (Tenside),
l
Einsatz im Lebens-
l

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis