Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kemper KHS VAV-PLUS Einbau- Und Bedienungsanleitung

Kemper KHS VAV-PLUS Einbau- Und Bedienungsanleitung

Vollstrom-absperrventil mit federrückzug-stellantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KHS VAV-PLUS:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE Einbau- und Bedienungsanleitung
VAV-PLUS Vollstrom-Absperrventil mit Federrückzug-Stellantrieb
24 V DC-Ausführung - Figur 686 01
230 V AC-Ausführung - Figur 686 05
EN Installation and operating instructions
quarter turn stop valve PLUS with spring reset servo drive
24 V DC-version - Figure 686 01
230 V AC-version - Figure 686 05
FR Instructions d'installation et d'utilisation
VAV-PLUS Vanne d'arrêt à passage intégral avec
servomoteur à ressort de rappel
Version 24 V CC
Version 230 C CA - Figure 686 05
IT Istruzioni di montaggio e d'uso
VAV-PLUS Valvola di chiusura flusso pieno con attuatore con
ritorno a molla
24 V versione DC - Articolo 686 01
230 V versione AC - Articolo 686 05
NL Installatie- en bedieningshandleiding
afsluiter met servomotor met veerretour
24 V DC-uitvoering
230 V AC-uitvoering - Figuur 686 05
!
- Figure 686 01
- Figuur 686 01
2
13
24
35
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kemper KHS VAV-PLUS

  • Seite 1 DE Einbau- und Bedienungsanleitung VAV-PLUS Vollstrom-Absperrventil mit Federrückzug-Stellantrieb 24 V DC-Ausführung - Figur 686 01 230 V AC-Ausführung - Figur 686 05 EN Installation and operating instructions quarter turn stop valve PLUS with spring reset servo drive 24 V DC-version - Figure 686 01 230 V AC-version - Figure 686 05 FR Instructions d’installation et d’utilisation VAV-PLUS Vanne d‘arrêt à...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    - fehlerhaftem Einbau und/oder Gebrauch, Richtlinien Figur 686 01 l 686 05 - eigenständiger Modifikation am Produkt, - sonstiger, fehlerhafter Bedienung. RoHS-Richtlinie 2011/65/EU Richtlinie 2004/108/EG (2014/30/EU) zur elektromagnetischen Verträglichkeit Richtlinie 2006/95/EG (2014/35/EU) Niederspannungsrichtlinie 2 /60 – K410068601001-00 / 02.2023– © www.kemper-group.com...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise Für Montage

    -beseitigung sind zu beachten. Produkt darf Warnung! Kennzeichnet Ge- nicht mit normalem Haushalts- fahren, die zu Verletzungen, müll, sondern muss sachgemäß Sachschäden oder Verunreini- entsorgt werden. gung des Trinkwassers führen können. © www.kemper-group.com – 02.2023 / K410068601001-00 – 3 /60...
  • Seite 4: Eigenschaften I Technische Daten

    < 85 % rF (relative Feuchte) ohne Kondensation Schutzgrad IP54 Laufgeräusche < 30 dB(A) Antriebsgewicht 1,3 kg 1,2 kg Rückmeldung Stellungsrückmeldung 0...10 V Anschlusskabel 0,9 m, 4 x 0,75 mm² 1,2 m, 2 x 0,75 mm² 4 /60 – K410068601001-00 / 02.2023– © www.kemper-group.com...
  • Seite 5: Maße

    Innensechskant (SW1) [mm] Werkstoffe Beschreibung Figur 686 01 l 686 05 Gehäuse Innenoberteil Rotguss und Edelstahl Spindel Rotguss Dichtelemente EPDM Kupplungsstück Rotguss Antriebsgehäuse Leichtmetallguss Achsadapter Stahl Flanschadapter Polyamid Durchflussbegrenzer POM Hostaform © www.kemper-group.com – 02.2023 / K410068601001-00 – 5 /60...
  • Seite 6: Montage

    Stellantrieb ausrichten Stellantrieb aufstecken Der Stellantrieb besitzt 8 Ausrichtstufen, die Antrieb fest auf Konus aufdrücken. in 45° Schritten ausrichtbar sind. Hierzu ist die passende Stellung des Stellantriebes, je nach Platzverhältnis, zu wählen. 6 /60 – K410068601001-00 / 02.2023– © www.kemper-group.com...
  • Seite 7: Grundstellung Ventil Einstellen

    Getriebe aufziehen Getriebe feststellen Das Ventil kann mittels beiliegender Kurbel geöffnet werden. Dazu Kurbel in Sechskant stecken und gegen den Uhrzeigersinn drehen. Bei Bedarf kann diese Position mit einem Kreuzschraubendreher fixiert werden. © www.kemper-group.com – 02.2023 / K410068601001-00 – 7 /60...
  • Seite 8: Einbausituation Als Spülventil

    PK = rosa, Stellungsrückmel- Schalter Schalter dung 0...10 V y0 = 0V = Ventil ZU 10V = Ventil voll AUF Hinweis! Die rote und graue Ader müssen verbunden werden. 8 /60 – K410068601001-00 / 02.2023– © www.kemper-group.com...
  • Seite 9: Wartung

    Oberteil (A) in das Gehäuse (1) einsetzen und bis zum Anschlag positionieren. Das Oberteil wird mit einem Maulschlüssel SW 17 und einem Anzugsmoment von 20 Nm angezogen. Montage Stellantrieb wie unter Punkt 2 beschrieben. © www.kemper-group.com – 02.2023 / K410068601001-00 – 9 /60...
  • Seite 10: Ersatzteilliste

    NYM-J Federrückzug- Stellantrieb (230 V) Hinweis! * Möglicher Kabel-Typ bei fester Verlegung, Gemäß VDE 0815: Die Angaben ohne machanische Belastung von Signalübertragungsleitungen hinsichtlich des Durchmessers ist ** abgeschirmte Kabelzuleitung in mm aufgeführt. 10 /60 – K410068601001-00 / 02.2023– © www.kemper-group.com...
  • Seite 11 Federrückzug- Stellantrieb (230 V) KHS Freier Ablauf mit 6880201500 2 x 2 x 0,80 mm ** 1000 J-Y(ST)Y Überlaufüberwachung * Möglicher Kabel-Typ bei fester Verlegung, ohne machanische Belastung ** abgeschirmte Kabelzuleitung © www.kemper-group.com – 02.2023 / K410068601001-00 – 11 /60...
  • Seite 12: Verkabelungshinweise Für Khs Komponenten

    J-Y(ST)Y Überlaufüberwachung CONTROL-PLUS Durch- fluss- und Temperaturmes- 1384G01500 4 x 2 x 0,80 mm ** J-Y(ST)Y sarmatur * Möglicher Kabel-Typ bei fester Verlegung, ohne machanische Belastung Stand: November 2022 ** abgeschirmte Kabelzuleitung 12 /60 – K410068601001-00 / 02.2023– © www.kemper-group.com...
  • Seite 57 © www.kemper-group.com – 02.2023 / K410068601001-00 – 57 /60...
  • Seite 58 58 /60 – K410068601001-00 / 02.2023– © www.kemper-group.com...
  • Seite 59 © www.kemper-group.com – 02.2023 / K410068601001-00 – 59 /60...
  • Seite 60: Gebr. Kemper Gmbh + Co. Kg Harkortstraße

    Gebr. Kemper GmbH + Co. KG Service-Hotline +49 2761 891-800 Harkortstraße 5 www.kemper-group.com D-57462 Olpe info@kemper-group.com 60 /60 – K410068600001-00 / 02.2023– © www.kemper-group.com...

Diese Anleitung auch für:

686 01686 05

Inhaltsverzeichnis