Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Pinpointen - OKM PULSE NOVA Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PULSE NOVA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 BEDIENUNG

Das Gerät muss langsam über den Boden oder den zu scannenden Bereich schwingen. Es ist
wichtig, dass die Höhe der Spule während des Scanvorgangs nicht verändert wird. Wenn sich
das Gerät zu nahe am Boden befindet, ist es möglich, dass die Spule eine Rückkopplung vom
Boden selbst erhält. In diesem Fall schwenken Sie die Spule einfach ein wenig höher über den
Boden.
1 Sekunde = ungefähre Zeit, die benötigt wird, um von einer Seite zur anderen zu schwingen.
Üben Sie eine gleichmäßige Bewegung der Suchspule von einer Seite zur anderen, wobei Sie
die Spule während des gesamten Schwungs in Bodennähe halten. Jeder Durchgang der Spule
sollte etwa 1 Sekunde von rechts nach links und 1 Sekunde von links nach rechts dauern. Gehen
Sie langsam vorwärts. Machen Sie kleine Schritte, nicht größer als die Hälfte eines normalen
Schritts. Achten Sie darauf, dass sich jeder Durchgang der Spule mit dem letzten mindestens
um die Hälfte der Länge der Schleife überschneidet. Heben Sie die Spule am Ende eines jeden
Schwungs nicht an. Halten Sie sie immer in Bodennähe und auf gleicher Höhe.
Das Schwingen braucht etwas Übung. Entspannen Sie sich, machen Sie sich locker und finden
Sie einen bequemen Griff. Vorzeitige Ermüdung kann durch zu festes Greifen des Griffs, ein
falsch eingestelltes Gestänge oder Armstütze und eingeschränkte Körperbewegung entstehen.
Halten Sie den Griff locker. Stellen Sie das Gestänge und die Armstütze so ein, dass sie bequem
sind. Bewegen Sie Ihren Arm, Ihre Schulter und Ihren Rücken ein wenig, damit Sie die Spule
gleichmäßig schwingen können.

4.4 PINPOINTEN

Sobald ein Objekt detektiert wurde, bewegen Sie die Spule zu einer Seite des Zielbereichs und
schwenken Sie die Spule langsam über den Bereich, bis sie direkt über dem Ziel piept. Mar-
kieren Sie sich den Bereich, in dem das Tonsignal beginnt, und den Bereich, in dem das Signal
zu verblassen beginnt. Der Punkt, an dem das Signal stärker wird, und der Punkt, an dem das
Signal zu verblassen beginnt, lassen die Ränder des Objektes erkennen.
Position 1
Schwenken Sie den Detektor von Position 1 aus über die Anomalie, gehen Sie dann zu Position 2
und wiederholen Sie den Vorgang. Falls erforderlich, wiederholen Sie den Schwenkvorgang von
einer dritten Position aus. Wenn Sie dies von verschiedenen Seiten aus tun, wissen Sie genau,
wie lang und breit das entdeckte Objekt ist.
Die verschiedenen Positionen sind notwendig, um eine Anomalie richtig zu lokalisieren.
18 / 20
Position 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis