Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Detektionstiefe; Bodenabgleich - OKM PULSE NOVA Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PULSE NOVA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1 DETEKTIONSTIEFE

Im Prinzip gilt: Je größer der Gegenstand ist und je länger er im Boden liegt, desto tiefer kann
er detektiert werden. Bei einem Impulsinduktionsdetektor wird ein Hochspannungsstoß in den
Boden geschickt, der ein großes Magnetfeld erzeugt. Elektrisch leitfähige Gegenstände verzer-
ren das Magnetfeld, so dass der Detektor reagiert. In Verbindung mit der Größe der Spule wirkt
sich dies auf die maximal mögliche Tiefe aus.
Unterschiedliche Böden und Schichten innerhalb des Bodens wirken sich ebenfalls auf die
mögliche Tiefenleistung des Detektors aus. Die Verwendung eines Impulsinduktions-Metall-
detektors ermöglicht die Suche in Böden mit einer höheren magnetischen Permeabilität (stark
mineralisiert) oder Empfänglichkeit als andere Böden.
Bei Lufttests kann ein metallisches Objekt in der Regel in einer Entfernung entdeckt werden, die
doppelt so groß ist wie die Größe der Spule. Hier sind einige Objekttiefen gemäß der Messung
in Luft:
Suchspule Delta18
und Omega18
Goldnugget ø 5 mm
18 cm
Goldmünze ø 20 mm
23 cm
Goldring ø 22 mm
17 cm
Silbermünze ø 24 mm
22 cm
Silbermünze ø 40 mm
31 cm
1-EUR-Münze
28 cm
Getränkedose 0,5 l
65 cm
Benzinkanister 20 l
115 cm
Stahlfass DIN EN 210
115 cm
Suchspule Delta38
Rahmenspule
und Omega38
Xi104
17 cm
-
25 cm
-
34 cm
-
35 cm
-
45 cm
-
43 cm
-
110 cm
155 cm
180 cm
255 cm
180 cm
310 cm

4.2 BODENABGLEICH

Der Bodenabgleich des Pulse Nova Detektors ist für den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts
zwingend erforderlich. Der größte Teil des Abgleichs erfolgt automatisch, der Rest durch ein-
fachen Tastendruck.
Wenn die Tonsignale des Metalldetektors verrauscht sind und zu flattern beginnen, auch wenn
sich kein Metall unter der Suchspule befindet, sollten Sie einen Bodenabgleich durchführen.
Ein neuer Bodenabgleich ist auch notwendig, wenn sich die Bodenverhältnisse schnell ändern.
Drücken und halten Sie den Empfindlichkeitsregler der Kontrolleinheit, um einen neuen Boden-
abgleich zu starten.
Halten Sie den Knopf so lange gedrückt, bis der Detektor wieder ruhig ist und keine lauten Ge-
räusche mehr von sich gibt. Sie können diesen Vorgang von Zeit zu Zeit wiederholen, um die
besten Detektionsergebnisse zu erzielen.
17 / 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis