Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit - Tobii Dynavox T7 Benutzerhandbuch

T-series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Sicherheit

Geräte der Tobii T-Series wurden geprüft und entsprechen allen Spezifikationen und Normen gemäß Anhang B Zertifizierungs-
informationen, Seite 20 dieses Handbuchs sowie Anhang C Technische Daten, Seite 26 – einschließlich, jedoch nicht be-
schränkt auf die Norm für Medizinprodukte (Klasse 1/Typ B). Um einen sicheren Betrieb Ihres Geräts der T-Series zu
gewährleisten, sind einige Warnhinweise zu beachten:
Der Patient ist als Benutzer des Geräts vorgesehen und kann ohne Risiko sämtliche Gerätefunktionen nutzen, die die
Gerätesoftware bereitstellt.
Separate Stromversorgung (Netzteil) ist Bestandteil des Produkts.
Das Anwendungsteil ist das gesamte Gerät (Netzteil nicht eingeschlossen).
Erwartete Lebensdauer: 5 Jahre
Dieses Gerät wurde gründlich getestet und geprüft, um eine(n) ordnungsgemäße(n) Leistung und Betrieb
sicherzustellen.
Das Gerät der T-Series kann an einen Rollstuhl montiert oder an einem Tisch befestigt werden.
Es dürfen keine Modifikationen an dieser Ausrüstung vorgenommen werden
Legen Sie Ihr Gerät der T-Series stets an einem sicheren Ort ab und beaufsichtigen Sie Kinder und Haustiere, wäh-
rend sich diese in der Nähe des Geräts der T-Series befinden. Kabel stellen eine Strangulationsgefahr dar, spielen
Sie nicht damit. Bewahren Sie Kleinteile, wie z. B. die abnehmbare Abdeckung des USB-Anschlusses, außerhalb der
Reichweite von Kindern und Tieren auf, da sie diese einatmen oder verschlucken können.
Kleine Kinder oder Menschen mit geistiger Behinderung sollten das Gerät der T-Series ohne Aufsicht durch Erzie-
hungsberechtigte bzw. Assistenz weder erreichen noch benutzen dürfen.
Es sollte darauf geachtet werden ein übermäßiges Verschmutzen und Verstauben, was einen unzuverlässigen Betrieb
verursachen könnte, zu vermieden. Zur Vermeidung einer möglichen Überhitzung oder Beschädigung darf das Gerät
der T-Series nicht über einen längeren Zeitraum heller Sonnenstrahlung ausgesetzt oder in die Nähe von Feuerstel-
len, Heizstrahlern, Dampfkesseln oder Zerstäubern platziert werden.
Ihr Gerät der T-Series erfordert kaum Instandhaltungsarbeiten, außer das Laden des Akkus und eine regelmäßige
Überprüfung der Netzkabel auf Verschleiß oder Beschädigungen hin. Weisen die Netzkabel Zeichen von Verschleiß
oder Beschädigungen auf, müssen sie ausgetauscht werden. Eine regelmäßige vorbeugende Kontrolle und Instand-
haltung sollten durchgeführt werden.
Das Gerät kann von außen, wie beschrieben in Kapitel 6.3 Reinigung/Handhabung des Produkts, gereinigt werden.
Sämtliche sonstigen Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten sind von einem zertifizierten Techniker durchzuführen.
Vor Reinigung, Wartung oder Instandhaltung des Geräts muss das Gerät ausgeschaltet und Kabel und Zubehör vom
Gerät getrennt werden. Das Gerät darf während der Nutzung nicht gereinigt werden und es dürfen währenddessen
keine Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten am Gerät durchgeführt werden.
Tobii Dynavox stellt Schaltpläne, Listen der Bauteile, Beschreibungen und Anweisungen zur Kalibrierung zur Verfü-
gung, um Servicepersonal bei der Reparatur von Teilen zu unterstützen.
Ihr Gerät enthält einen Lithium-Ionen-Akku. Der Akku darf keinem offenen Feuer oder Temperaturen von mehr als
45 ℃/113 ℉ ausgesetzt werden und nicht in oder in die Nähe von Herden/Öfen platziert werden, da dadurch ein Si-
cherheitsrisiko entstehen kann. Hierbei kann es zu einer Hitzeentwicklung oder Explosion des Akkus kommen.
#401489-C T-Series Geräte Benutzerhandbuch v.2.1 - de-DE
7
2 Sicherheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T10T15

Inhaltsverzeichnis