Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Mögliche Ursachen - Franklin Electric FWS Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23

9. FEHLERSUCHE

Störungen
1. D ie Elektropumpe
läuft nicht an.
2. Das Überlastrelais
oder der interne
Motorschutz-
schalter
(nur bei
einphasiger
Version) springt
während des
Betriebs an.
D
30
Mögliche Ursachen
1.1 Der Wahlschalter steht auf OFF.
1.2 Der Motor wird nicht gespeist.
1.3 Die automatischen
Steuervorrichtungen
(Standschalter, interner
Motorschutzschalter etc.)
geben kein Freigabesignal.
2.1 Nicht alle Phasen des Motors
erhalten volle Spannung (nur
Drehstromversion).
2.2 Stromaufnahme
ungleichmäßig auf die Phasen
verteilt (nur Drehstromversion).
2.3 Der Motor dreht sich in der
falschen Richtung
(nur Drehstromversion).
2.4 Falsche Eichung des
Überlastrelais.
2.5 Die Speisespannung ist nicht
richtig für die Elektropumpe.
2.6 Die Elektropumpe dreht sich
nicht frei wegen
Vorhandenseins von
Reibstellen.
2.7 Viskosität und/oder Dichte
des Fördermediums zu groß.
2.8 Temperatur des Schaltschranks
zu hoch.
2.9 Temperatur des Elektromotors
zu hoch.
2.10. Motorwicklungen
wegen Vorhandensein
von Flüssigkeit
beschädigt.
Abhilfe
1.1 Auf ON stellen.
1.2 Prüfen, ob die elektrische
Ausrüstung unversehrt ist und ob
die Stromversorgung
vorhanden ist.
1.3 Auf die Rückkehr der
Betriebsbedingungen warten
oder die Funktionstüchtigkeit
der Automatismen prüfen.
2.1 Die Unversehrtheit der
elektrischen Ausstattung prüfen.
Die Speisespannung prüfen.
2.2 Die Ungleichheit der Phasen
prüfen. Die Pumpe, falls
erforderlich, an die autorisierte
Servicestelle schicken.
2.3 Zwei der drei Leiter
umklemmen.
2.4 Die Eichspannung des Relais
mit der Spannung auf dem
Typenschild der Elektropumpe
vergleichen.
2.5 Pumpe ersetzen oder andere
Stromversorgung wählen.
2.6 Den Zustand der Hydraulik prüfen.
Die Pumpe in lauwarmes
Wasser tauchen, wenn sie durch
Eis blockiert ist. Die Pumpe, falls
erforderlich, an die autorisierte
Servicestelle schicken.
2.7 Auslegung der Elektropumpe
erneut prüfen.
2.8 Schaltschrank gegen Sonne
und Hitzeeinwirkung schützen.
2.9 Verkrustungen auf der
Kühlfläche des Motors entfernen.
Die Auslegung der Pumpe
erneut prüfen wegen:
-der zu hohen Temperatur des
Fördermediums
-des stets zu tiefen Standniveaus
des Fördermediums, das den
Motor nicht bedeckt
2.10 Integrität der Motorwicklungen
prüfen. Die Elektropumpe,
falls erforderlich, an die
autorisierte Servicestelle
schicken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis