Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichtung; Auf Dem Boden; An Senkrechten Flächen; Zubehör - Kinvent K-Grip Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung für K-Sensoren
Öko-Features:
Einheiten:
Erfassungsrate:

Einrichtung

Die Anordnung der K-Force Plates hängt von der gewünschten Messung ab.

Auf dem Boden

Diese Anordnung ist für Gleichgewichtsübungen zu wählen. Sie können die K-Force
Plates eng nebeneinander oder in gewisser Entfernung voneinander auf den Boden
legen. Auf diese Weise kann der Schwierigkeitsgrad der Gleichgewichtsübungen erhöht
und gleichzeitig die Muskelkraft trainiert werden.
An senkrechten Flächen
K-Force Plates können zum Messen der Muskelkraft der oberen Gliedmaßen an
senkrechten Flächen (Wände) angebracht werden. Sie können auch auf Trainingsgeräten
wie der Beinpresse angebracht werden. Benutzen Sie dazu Klettbänder mit einer
Haftfläche von mindestens 200 cm2 Vergewissern Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit
vor dem Gebrauch, dass die K-Force Plates fest an der senkrechten Fläche befestigt
sind.
Zubehör
Der Jump Frame dient dazu, die K-Force Plates zu stabilisieren und eine größere ebene
Fläche zu schaffen, damit Sprünge ohne Risiko ausgeführt werden können. Außerdem
können Sie den Abstand zwischen den Platten damit ganz einfach an die Bedürfnisse des
Patienten anpassen. Der Jump Frame ermöglicht darüber hinaus auch, Messungen unter
gleichen Bedingungen zu wiederholen.
Sprungrahmen aus Hartschaumstoff wird Ihre Patienten schützen.

Erste Schritte

Seitlich am Sensor befinden sich: ein USB-Anschluss zum Aufladen, ein LED-Licht, das
den Lade-/Betriebsstand anzeigt und ein Druckknopf. Das seitliche LED-Licht wird von
einer weiteren LED-Anzeige ergänzt, die sich oben am Sensor befindet.
19
Selbstauslösender Ruhemodus nach
10 Minuten
Kraftkilogramm, Newton oder Pfund
in der App wählbar
1000 Hz volle CoP
Der leicht zu transportierende, leichte
© 2023 KINVENT Biomecanique E2023D_DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis