Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

K-Push; Voraussetzungen Für Den Gebrauch; Beschreibung; Nutzen - Kinvent K-Grip Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung für K-Sensoren
dafür eingesetzt, die Kraft verschiedener Muskeln zu messen. Sie können die isometrische
Kraft eines bestimmten Muskels oder einer Muskelgruppe sowohl anhand der maximalen
als auch der durchschnittlichen Leistung messen.
Mit dem K-Push können verletzungsbedingte Kraftverluste im Vergleich zur Muskelkraft
der gesunden Seite in Prozentzahlen dargestellt werden.

Nutzen

Der K-Push ist mit elektronischen Kraftaufnehmern ausgestattet und liefert optische und
akustische Biofeedback-Daten in Echtzeit, die Sie über die Kinvent Physio-App auf Ihrem
Tablet oder Smartphone ablesen können. Anhand zielgerichteter Übungen können Sie
Ziele für Ihre Patienten setzen und sie dazu anregen, sich selbst zu übertreffen. Die App
speichert die Ergebnisse Ihrer Patienten. Sie können in der Datenbank sehen, welche
Fortschritte Ihre Patienten in Bezug auf maximale Kraft, Durchhaltevermögen und
Muskelsymmetrie machen.

Technische Features

Mindestanforderungen:
Gewicht:
Maße (H x B x T):
Funkreichweite:
Maximale Kraft:
Akku
Stromversorgung:
Strahlungsleistung:
Kabellose Übertragung:
Verstellbare Griffgröße:
15

K-Push

Voraussetzungen für den Gebrauch
Der K-Push darf nur von medizinisch ausgebildeten
Personen
eingesetzt
Messungen durchzuführen, muss der Benutzer über
ausreichend
Erfahrung
Behandlungsmethoden verfügen.

Beschreibung

Der K-Push ist ein Hand-Dynamometer. Er wird
Android 5.0+ oder iOS 10.0+, mit
Bluetooth Low Energy
370 g (mit Startpolster)
48 x 142 x 76 mm
bis zu 40 Meter
90 kg
12 Std. durchgehender Betrieb, 2 Std.
Ladezeit
Li-Po-Akku 280 mAh
max. 10 mW
2,4 GHz (Bluetooth Low Energy 5.1)
Silikon-Polster mit weicher Mitte
© 2023 KINVENT Biomecanique E2023D_DE
werden.
Um
zuverlässige
mit
medizinischen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis