Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

K-Grip; Voraussetzungen Für Den Gebrauch; Beschreibung; Nutzen - Kinvent K-Grip Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung für K-Sensoren
Mit dem Hand-Dynamometer Grip können die verletzungsbedingten Kraftverluste im
Vergleich zur Greifkraft der gesunden Hand gemessen werden.

Nutzen

Der

K-Grip

ist
Biofeedback-Daten in Echtzeit, die Sie über die Kinvent Physio-App auf Ihrem Tablet oder
Smartphone ablesen können. Auf diese Weise können Sie Ihren Patienten während des
Trainings mit entsprechend gesetzten Zielen motivieren. Danach können Sie die
Fortschritte Ihrer Patienten in der interaktiven Kinvent Physio-Datenbank weiterverfolgen.

Technische Features

Mindestanforderungen:
Gewicht:
Maße (H x B x T):
Funkreichweite:
Maximale Kraft:
Akku
Stromversorgung:
Strahlungsleistung:
Kabellose Übertragung:
13
K-Grip
Voraussetzungen für den Gebrauch
Der K-Grip darf nur von medizinisch ausgebildeten
Personen eingesetzt werden.

Beschreibung

K-Grip dient dem Assessment der Greifkraft. Zur
Beurteilung isometrischer Kraft kann sowohl die
maximale als auch die durchschnittliche Leistung
herangezogen werden.
mit
elektronischen
Kraftaufnehmern
Android 5.0+ oder iOS 10.0+, mit
Bluetooth Low Energy
170 g
146.5 x 36 x 60.5 mm
bis zu 40 Meter
90 kg
12 Std. durchgehender Betrieb, 2 Std.
Ladezeit
Li-Po-Akku 280 mAh
max. 10 mW
2,4 GHz (Bluetooth Low Energy 5.1)
© 2023 KINVENT Biomecanique E2023D_DE
ausgestattet
und
liefert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis