Werkzeugmaschinen
2.4 Geräte
▲ : Überprüfen Sie den Zustand sämtlicher Einstellungen und beweglichen
Bauelemente.
★ : Benutzen Sie zum laden schwerer Werkstücke eine Hebevorrichtung, einen
Kran oder die Hilfe mehrerer Mitarbeiter.
▲ : Berühren Sie nicht die Arbeitsleuchte nachdem sie für lange Zeit eingeschaltet
war; sie kann besonders warm sein.
▲ : Wenn der Arbeitstisch ganz in seiner Längsbewegung ausgefahren ist, könnte
Kühlmittel zu Boden fallen; vermeiden Sie dieses oder fangen Sie das Mittel auf.
★ : Berühren Sie keine beweglichen Bauelemente, sobald die Maschine läuft und in
Betrieb ist.
▲ : Lösen Sie nur sehr langsam Schrauben.
▲ : Ziehen Sie Werkstück und Werkzeug fest an.
▲ : Setzen Sie keine Werkzeuge und Gegenstände auf dem Bedienfeld oder
anderen Steuerelementen der Maschine ab.
▲ : Achten Sie auf Ihren Kopf wenn der Querbalken ausgefahren oder die
Steuereinheit besonders umgeschwenkt ist (siehe Warnschild auf der rechten und
linken Maschinenseite).
▲ : Sobald die Maschine in Betrieb ist, soll der Spritzschutz und die
Schutzvorrichtung geschlossen werden, um Spritzer oder herum- geschleuderte
Späne aufzufangen.
2.5 Automatischer Betrieb
★ : Lehnen Sie sich nicht an die Maschine
▲ : Drücken Sie keine falsche Taste; bevor Sie eine Taste drücken, soll vorab die
Funktion auf der Schalttafel überprüft werden.
★ : Sämtliche Schutztüren müssen geschlossen werden, bevor die Maschine
automatisch in Betrieb genommen wird.
▲ : Berühren Sie kein sich bewegendes Bauelement wenn die Maschine
automatisch läuft; nur wenn die Maschine still steht, kann der Bediener das
Werkstück oder die Arbeitsstelle berühren. Berühren Sie keinen Schalter, wenn
die Maschine automatisch läuft.
2.6 Anhalten des Betriebs
★ : Falls ein Notfall anliegt, muss sofort die Not-Aus-Taste gedrückt werden, um die
Maschine zu stoppen.
▲ : Sie müssen sich immer und in jeder Maschinensituation erinnern, wo sich die
Not-Aus-Taste befindet.
★ : Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen die korrekte Funktionsweise der
Not-Aus-Taste.
2.7 Arbeitsende und Maschinenausschaltung
▲ : Reinigen Sie den Innenbereich der Maschine
▲ : Stoppen Sie die Maschine in einer bestimmten Position (X, Y, Z, Spindel)
UWF 5
BETRIEBSANLEITUNG
Seite 8 von 41