Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschineneinsatz Und Zweck - Knuth UWF 5 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkzeugmaschinen

3) MASCHINENEINSATZ UND ZWECK

1.1 Die UWF 5 Vertikalfräsmaschine mit Universal-Schwenkkopf ermöglicht eine
große
Vielzahl
Spindelaufnahme kann das Werkzeug wie Zylinder-, Plan- und Schaftfräser sowie
andere Schneidewerkzeuge entweder direkt oder mittels Adapter eingespannt werden;
mit Sonderzubehör wie ein Drehtisch kann auch ein ringförmiges Nutfräsen ausgeführt
sowie kreisförmige Kurvenbahnen hergestellt werden. Der Arbeitstisch kann nach links
oder nach rechts um 45° verstellt werden; falls der Tisch um seine eigene Achse und
der Fräskopf in Z-Achse verstellt werden, können auch spiralförmige Bahnen (wie z.B.
schraubenförmige Nuten, Stirnradgetriebe, Schneckenwellen, usw.) produziert werden.
Geeignet für die Bearbeitung einer Vielzahl bzw. von kleineren Losen von mittelgroßen
und kleinen Werkstücken zum Oberflächenbearbeiten, Anfasen, Nutfräsen, u.v.a. Die
Maschine eignet sich für viele Werkstätten oder metallverarbeitende Industrien und
kann in der Werkzeugmacherei oder im Werkzeugbau sowie in großen Betrieben für
den Automobil- oder Maschinenbau eingesetzt werden.
Das Maschinengestell selbst ist derart steif ausgelegt, dass auch besonders
anspruchsvolle Fräsrbeiten an der Maschine ausgeführt werden können; die Maschine
ist wiederum kompakt und flexibel ausgelegt, sodass die Wartungsarbeiten bequem
und rasch erledigt werden können. Als Standardzubehör zählt eine moderne und
bedienerfreundliche 3-Achs-Positionsanzeige.
1.2 Umgebungsanforderungen
Diese Maschine kann in folgenden Umgebungsbedingungen in Betrieb genommen
werden: Temperatur - 10 °C ~ +50 °C ; Luftfeuchtigkeit 30% ~ 85% ; Luftdruck 86 ~
106 kPa ; überwiegend reiner Luft und mit einer Staub-Konzentration, die nicht über 10
3
mg/m
betragen soll ; es sollen keine Säuren, Laugen, korrosive Gase sowie giftige
Gase, leitfähigen Staub oder explosive Gase am Arbeitsbereich vorhanden sein. Die
Werkzeugmaschine soll nicht Regen oder Schnee ausgesetzt werden, sie muss
bestens geerdet sein und stets sauber und staubfrei gehalten werden. Halten Sie einen
bequemen Zugang ganz rundherum um die Maschine und entfernen Sie Hindernisse.
Der Arbeitsraum muss gemäß den gültigen Arbeitsgesetzen beleuchtet sein und die
Maschine muss nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Wärmequellen
Wärmestrom muss von der Maschine fern gehalten werden.
1.3 Umweltauswirkungen der Maschine
Diese Maschine hat keine besonders nachteiligen Auswirkungen auf die Umwelt; sie
verursacht keine schädlichen Gas- oder Flüssigkeitsemissionen und der während der
Arbeit ausgestrahlte Schallemission beträgt ≤ 85 dB (A).
UWF 5
von
Arbeitsverfahren
BETRIEBSANLEITUNG
auszuführen.
Dank
der
Standard-
Seite 10 von 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

362 750

Inhaltsverzeichnis