Werkzeugmaschinen
2) MASCHINENSICHERHEIT
Vermerke
★ : Dieses Symbol steht für eine große Gefahr. Es muss unbedingt vermieden
werden, dass Sie sich in diese Gefahr begeben. Bei Unachtsamkeit könnte es
zum Tod oder zu schweren Verletzungen kommen.
▲: Dieses Symbol steht für eine Warnung; eine Art gefährliche Situation wenn der
Vermerk nicht beachtet wird. Bei Unachtsamkeit kann es zu Verletzungen oder
Maschinenschäden kommen.
△ : Dieses Symbol bedeutet, dass besonders Aufmerksam gearbeitet werden soll:
z.B. eine doppelte Kontrolle; seien Sie vorsichtig.
2.1 Maschineninstallation
△ : Haben Sie volles Verständnis von den geforderten Installationsaufwand und
Verfahren die in dem Maschinenhandbuch dargestellt werden.
△ : Alle Mitarbeiter müssen während der Aufstellung und Installation miteinander
kommunizieren.
▲ : Das Hebezeug und sowie die Werkzeuge müssen stets kontrolliert sein und die
entsprechen Sicherheitsnormen erfüllen.
2.2 Spannungsversorgung
△ : Überprüfen Sie, ob die Elektroschranktür geöffnet oder geschlossen ist.
▲ : Falls ein unerwarteter Stromausfall die Maschine stoppt, muss die Spannungs-
Versorgung sofort ausgeschaltet werden.
2.3 Einfahren der Maschine im Leerlauf
▲ : Bevor die Maschine für den täglichen Einsatz benutzt werden kann, soll sie kurz
im Leerlauf erwärmt werden.
▲ : Wenn die Maschine im Leerlauf läuft soll überprüft werden, dass sämtliche
Maschinenfunktionen gut ablaufen; überprüfen Sie zuerst, dass alle manuellen
Bedienelemente und Hebel leichtgängig funktionieren und dass sich diese im
guten Zustand befinden. Kontrollieren Sie, dass sich jede Achse frei bewegen
kann. Sämtliche elektrischen Schalter sollen sich in der korrekten Position
befinden. Öffnen Sie die Schaltschranktür und überprüfen Sie dass alle
elektrischen Bauelemente korrekt sowie fest sitzen und dass keine beschädigt
sind; überprüfen Sie besonders die Verbindungsschrauben der Anschlussstecker.
Nach der Überprüfung der Elektrik und wenn sich jedes Bauelement im guten
Zustand befindet, sollen die zwei Schranktüren geschlossen und der
Hauptschalter für einen Elektrik-Test eingeschaltet werden.
▲ : Drücken Sie nicht willkürlich eine Taste oder die falsche Taste; bevor Sie eine
Taste drücken, soll vorab die Funktion auf der Schalttafel überprüft werden.
★ : Achten Sie darauf, dass die Maschine komplett stillsteht, wenn ein Werkstück
aufgespannt oder entnommen wird.
UWF 5
BETRIEBSANLEITUNG
Seite 7 von 41