Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulikinstallation; Mindestvolumen Der Installation; Sicherstellung Des Flusses - Hewalex PCCO MONO 6 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

HYDRAULIKINSTALLATION

Damit die Pumpe ordnungsgemäß funktioniert, muss sichergestellt werden, dass die Zentralheizung über eine ausreichende Wasserfüllung verfügt und dass die
Rohrleitungen einen ausreichenden Durchmesser haben, um den maximalen Wasserdurchfluss durch den Kondensator aufrechtzuerhalten.
4.1.

Mindestvolumen der Installation

Das Mindestvolumen der Zentralheizungsanlage (Mindestwassermenge) sollte mindestens 3 l/kW der Nennleistung der Wärmepumpe betragen. Bei der
Berechnung der Mindestwassermenge ist stets die Möglichkeit der Absperrung von Teilen des Wassersystems durch Thermostate, thermoelektrische
Stellantriebe und andere Arten von Durchflussregelarmaturen sowie die angenommene periodische Abschaltung der Heizung bestimmter Räume oder
Heizkreise zu berücksichtigen.
Um den Betrieb der Wärmepumpe zu optimieren, wird empfohlen, eine Konfiguration mit einem Pufferspeicher zu verwenden, der eine Gesamtwasserkapazität
im Bereich von 15-20 l/kW maximaler Heizleistung garantiert. Zudem wird empfohlen, den Pufferspeicher parallel zu installieren – um als hydraulische
Kupplung zu fungieren, was einen konstanten Durchfluss zum Wärmetauscher der Wärmepumpe während des Kühlbetriebs gewährleistet.
Der Betrieb der Wärmepumpe in einem System ohne Puffer mit Fußbodenheizungen im feuchten System ist zulässig, wenn die erforderliche Wasserfüllung und
der erforderliche Wasserdurchfluss durch den Kondensator gewährleistet sind.
4.2.

Sicherstellung des Flusses

In Direktanlagen und Anlagen mit parallel geschaltetem Puffer (am Rücklauf oder Vorlauf) ist der Einsatz von strömungsdämpfenden Elementen, d. h.
Thermostatventilen, thermoelektrischen Stellantrieben usw., ohne den Einsatz eines Bypasses mit Entlastungsarmaturen verboten.
Die empfohlenen Durchmesser der Heizungsrohre im Abschnitt zwischen dem Kondensator und dem Puffer (bzw. dem Verteiler – bei direkten Systemen) sowie
im Abschnitt zwischen dem Kondensator und dem Warmwasserspeicher (bzw. dem Warmwassertauscher) sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt, wobei
von einer Rohrleitungslänge von nicht mehr als 10 m ausgegangen wird (gerechnet entlang einer Linie).
Modell
PCCO MONO 6
PCCO MONO 9
PCCO MONO 11
PCCO MONO 15
PCCO MONO 18
ANMERKUNG
Bei der obigen Tabelle handelt es sich um Richtwerte für die empfohlenen Rohrdurchmesser unter der Annahme einer maximalen
Heizleistung der Wärmepumpe, eines spezifischen linearen hydraulischen Grenzwiderstands von weniger als 200 Pa/m und einer
Fließgeschwindigkeit von weniger als 1 m/s.
Empfohlener
Geforderter Was-
Mindestinnen-
serdurchfluss
durchmesser
[m
/h]
3
[mm]
1,26
26
1,87
30
2,45
33
2,79
36
2,79
36
16
Vorschläge für Rohrleitungen
Stahl
Kupfer
25 (1'')
28x1
32 (5/4'')
35x1,5
32 (5/4'')
35x1,5
40 (1 1/2'')
42x1,5
40 (1 1/2'')
42x1,5
PP
40x6,7
50x8,4
50x8,4
63x10,5
63x10,5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hewalex PCCO MONO 6

Inhaltsverzeichnis