Ein- und ausschalten
nBetrieb nach dem ersten Einschalten
Wenn Sie das Gerät erstmalig einschalten, wird der Bildschirm
Spracheinstellungen angezeigt. Stellen Sie das Datum und
die Uhrzeit unbedingt ein.
1. Wählen Sie eine Sprache und berühren Sie dann "Weiter".
2. Wählen Sie die Zeitzone und berühren Sie dann
"Weiter".
3. Stellen Sie Datum und Zeit ein und berühren Sie dann
"Weiter".
Der Bildschirm mit den Betriebsmoduseinstellungen wird
angezeigt.
4. Konfigurieren Sie die Einstellungen gemäß dem Bildschirm.
JA:
• "Betriebsmodus" ist auf "Modus1" gesetzt.
"Modus1" ist die empfohlene Einstellung und entspricht
der "Normalkonfiguration" gemäß EcoDesign
Verordnung (2019/2021).
• "Power Management" ist auf "Standby-Modus" gesetzt,
und "Energiesparmodus" ist aktiviert.
Diese Einstellungen können nicht geändert werden.
• "Wake-on LAN" ist deaktiviert.
• Gibt es ungefähr 5 Minuten lang kein Signal, wechselt
dieser Monitor automatisch in den Bereitschaftszustand.
• Der Stromverbrauch ist geringer, wenn sich der Monitor
im Standby-Status befindet. APPLICATION-Modus wird
ebenfalls geschlossen. Es ist jedoch zu beachten, dass
die Aktivierung aus dem Standby-Status länger dauert.
NEIN:
• "Betriebsmodus" ist auf "Modus2" gesetzt.
• "Power Management" ist auf "Signal-Wartemodus"
gesetzt, und "Energiesparmodus" ist deaktiviert.
Diese Einstellungen können geändert werden.
• Umschalten in den Eingangssignal-Wartestatus im Kein-
Signal-Status.
• Die Aktivierung aus dem Standby-Status erfolgt
nach kürzerer Zeit. Es ist jedoch zu beachten, dass
der Stromverbrauch im Standby-Status höher ist.
APPLICATION-Modus wird weiterhin im Standby-Status
ausgeführt.
Sie können den "Betriebsmodus" auch nach erfolgter
Einstellung ändern. (Siehe Seite 46.)
Der Startbildschirm des APPLICATION-Modus wird angezeigt.
(Siehe Seite 21.)
TIPPS
• Die Uhr stoppt, wenn die Stromversorgung für etwa 3 Tage
ausgeschaltet bleibt.*
(*Ungefähre Zeitangabe. Die tatsächliche Zeit variiert in
Abhängigkeit vom Monitorzustand.)
18
D
Ausschalten
1. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste POWER.
Oder halten Sie die Taste POWER am Monitor gedrückt.
Es wird ein Bestätigungsbildschirm angezeigt.
2. Wählen Sie "Ausschalten".
Das Gerät wird ausgeschaltet. (Standby-Status)
Vorsicht
• Wenn die Stromzufuhr ausgeschaltet ist, gehen nicht
gespeicherte Anwendungsdaten verloren.
• Bevor die Stromzufuhr getrennt wird, wird eine Meldung
angezeigt. Speichern sie alle Daten, die Sie noch brauchen.
• Wird der Monitor per Zeitplan, "Auto System Aus", oder
Computersteuerung ausgeschaltet, müssen Sie alle
Daten, die Sie noch brauchen, im Vorfeld speichern. Der
Monitor wird auch dann ausgeschaltet, wenn noch nicht
gespeicherte Daten vorhanden sind. (Die Daten gehen
verloren.)
Ruhemodus
(Hintergrundbeleuchtung aus)
1. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste MONITOR OFF.
Oder drücken Sie die Taste POWER am Monitor.
Die Hintergrundbeleuchtung wird ausgeschaltet.
Es wird kein Ton ausgegeben.
Der vorherige Status kann wiederhergestellt werden, indem
Sie den Bildschirm berühren oder eine beliebige Taste
drücken (ausgenommen MONITOR OFF, PIP/PbyP).
Taste POWER
Taste POWER