Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELCA E1 Serie Betriebsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

START
In der Aktivierungsabfolge stellt die Taste K7 den Standard- PIN-
CODE dar, während das Drücken der ersten START-Taste dem
Einschalten der Sendeeinheit und die letzte START-Taste dem
Aktivieren der Steuerbefehle dient.
Vor dem Aktivieren der Funkfernsteuerung muss kontrolliert
werden, ob die STOP-Taste losgelassen wurde und die
Empfangseinheit versorgt wird.
Der PIN-CODE der Funkfernsteuerung kann wenn erforderlich vom
Bediener persönlich ausgelegt werden, um den Einsatz der
Funkfernsteuerung einzuschränken.
Es ist jedoch nicht möglich, den PIN-CODE zu beseitigen, der zum
Starten der Funkfernsteuerung stets eingegeben werden muss.
Die Anzahl der Tasten, aus denen der PIN-CODE besteht, kann auf
höchstens 3 erhöht werden. Die START-Taste kann nicht als
PIN-CODE-Taste verwendet werden, da sie zum Einschalten und
für die Zustimmung zur Übertragung der Steuerbefehle verwendet
wird.
Als Beispiel wird unten ein Beispiel für den Start der
Funkfernsteuerung mit einem aus 3 Tasten bestehenden PIN-
CODE angeführt (K0, K2, K4):
• die START-Taste gedrückt halten, bis die grüne LED aufleuchtet;
• die Taste K0 drücken (Taste 1 des PIN);
• die Taste K2 drücken (Taste 2 des PIN);
• die Taste K4 drücken (Taste 3 des PIN);
• die START-Drucktaste gedrückt halten, bis die grüne LED schnell
zu blinken beginnt.
36
K7
START
11.8.3 Vorgehensweise zum Ändern des PIN-Codes
Zum Gebrauch der Sendeeinheit ist die Eingabe des PIN-CODE.
Wenn erforderlich kann der PIN-CODE geändert werden, um den
Einsatz der Funkfernsteuerung einzuschränken.
Auf dieser Seite des Handbuchs wird der zum Ändern des PIN-
CODES mit der Sendeeinheit auszuführende Vorgang beschrieben.
Vor dem Ausführen des Vorgangs zum Ändern des PIN-CODES
muss die Sendeeinheit ausgeschaltet werden.
Zum Ändern des PIN-Codes den folgenden Vorgang bei
ausgeschalteter Sendeeinheit und nicht betätigter STOP-Taste
ausführen:
• gleichzeitig die erste Einrastung der Tasten START + K7 drücken,
bis das System von der blinkenden roten LED (2 Blinkzeichen pro
Sekunde) zur grün blinkenden LED (2 Blinkzeichen pro Sekunde)
wechselt;
• die Aktivierungsabfolge eingeben (die Standardsequenz ist
Taste START, Taste K7, Taste START). Die grüne LED blinkt weiter,
doch die weiße Anzeige-LED 1 leuchtet durchgehend auf. Wird 10
Sekunden lang keine Taste gedrückt oder drückt man die STOP-
Taste, verlässt man das Menü, ohne dass die Änderungen
gespeichert werden;
• die Taste K0 drücken, bis die weiße LED 2 durchgehend leuchtet
und die grüne LED blinkt;
• die Tastenabfolge drücken, die man als Aktivierungsabfolge
einstellen will. Die LED 1, 2 und 3 leuchten hintereinander auf.
• gleichzeitig die Tasten K7, START und K1 einige Sekunden lang
drücken, um die Programmierung zu bestätigen.
Soll die Aktivierungsabfolge nur eine Taste beinhalten, als erste
und dritte Taste der Abfolge die Starttaste drücken. Soll die
Aktivierungsabfolge nur zwei Tasten beinhalten, als erste oder
dritte Taste der Abfolge die Starttaste drücken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

At e1-mia

Inhaltsverzeichnis