Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELCA E1 Serie Betriebsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Funkverbindung reagiert empfindlich auf besondere
Bedingungen in der Arbeitsumgebung, wie zum Beispiel das
Vorliegen von Hindernissen aus Metall oder
elektromagnetische Interferenzen.
Wird die Verbindung zwischen Sendeeinheit und Empfangseinheit
unterbrochen oder erweist sich als fehlerhaft, sieht das System
vor, dass die Empfangseinheit einen Maschinenstopp befiehlt.
Die Gründe der Unterbrechung der Verbindung können folgende
sein:
• programmiertes automatisches Abschalten;
• Batterie der Sendeeinheit entladen;
• Fehlen der Versorgung zur Empfangseinheit;
• Aktivierung der STOP-Taste;
• automatische Anschlussunterbrechung;
• Überschreiten des Aktionsradius;
• Vorliegen von Hindernissen aus Metall.
Damit die Maschine stillgesetzt wird, ist es jedoch erforderlich,
dass die Verkabelung zwischen den Einheiten korrekt hergestellt
wurde.
Bei Unterbrechung der Funkverbindung werden alle Ausgänge der
Empfangseinheit deaktiviert.Um die Steuerungen der Maschine
über die Sendeeinheit zu aktivieren/deaktivieren, muss ein
Neustart der der Funkfernsteuerung erfolgen.
8.2.4 Stoppen
Das Anhalten ist eine Sicherheitsfunktion, die die Maschine jedes
Mal, wenn diese aufgrund einer potentiell gefährlichen Situation
angehalten werden muss, in einen sicheren Zustand versetzt.
Die Stillsetzfunktion kann wie folgt aktiviert werden:
• durch Betätigen der roten Drucktaste STOP auf der Sendeeinheit
von Seiten des Benutzers (manuell).
• automatisch von Seiten der Empfangseinheit sollte die
Funkverbindung zwischen den Einheiten sich als fehlerhaft oder
unterbrochen erweisen (automatisch).
20
DER BENUTZER MUSS DEM SICHEREN UND KORREKTEN
BETRIEB DER MASCHINE UNTER BEACHTUNG DER IN DIESEM
HANDBUCH ERTEILTEN ANWEISUNGEN UND WARNHINWEISE,
DER ANWEISUNGEN UND DER WARNHINWEISE DER
MASCHINE UND ALLER, AUCH AUF LOKALER EBENE,
GELTENDEN GESETZE, VERORDNUNGEN UND STANDARDS
STETS HÖCHSTE AUFMERKSAMKEIT WIDMEN.
DIE AKTIVIERUNG DER STOP-DRUCKTASTE ODER DIE
RÜCKSTELLUNG DER BEDIENELEMENTE IN DIE
RUHESTELLUNG FÜHRT MÖGLICHERWEISE NICHT
UMGEHEND ZU EINEM MASCHINENSTILLSTAND.
DIE STOP-DRUCKTASTE KÖNNTE EINE BREMSE NICHT
AKTIVIEREN. AUßERDEM WEISEN UNTERSCHIEDLICHE
MASCHINEN UNTERSCHIEDLICHE REAKTIONSZEITEN UND
BREMSWEGE AUF. AUCH WENN DIE ANHALTEFUNKTION
HILFREICH IST, MUSS DER BENUTZER SICH STETS DER
BEWEGUNGEN UND DER BETRIEBSBEREICHE DER MASCHINE
BEWUSST SEIN UND DEN SICHEREN BETRIEB DER MASCHINE
UNTER BERÜCKSICHTIGUNG DIESER REAKTIONSZEITEN UND
BREMSWEGE GEWÄHRLEISTEN.
DIE, AUCH VORÜBERGEHENDE, NICHTBEACHTUNG DIESER
VORGABEN KANN ZU SCHWEREN VERLETZUNGEN ODER ZUM
TOD BZW. ZU SACHSCHÄDEN FÜHREN.
Die Stillsetzfunktion über Funkfernsteuerung steht nur zur
Verfügung, wenn die Funkfernsteuerung gestartet wurde.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

At e1-mia

Inhaltsverzeichnis