Seite 1
MITO AT MITO-MINI + Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Teil 1 BETRIEBSANLEITUNG SENDEEINHEIT OTHER LANGUAGES https://qrcode.elcaradio.biz/man/170be55eb609c787177d5fb6931208fd 0408MA000177 MITO_MINI+_P1-00_DEU...
Seite 3
DIE ELCA-FUNKFERNSTEUERUNG INSTALLIERT WERDEN SOLL, eine eingehende und sorgfältige Risikobewertung durchzuführen, um festzustellen, ob die Elca-Funkfernsteuerung geeignet ist, die Maschine sicher und wirksam zu steuern und dabei die vorgesehenen Einsatzbedingungen zu berücksichtigen und dass die Installation, die Wartung und der Einsatz der Elca-Funkfernsteuerung und aller ihrer Bauteile ausschließlich und vollumfänglich unter Beachtung dieses Handbuchs und in Einklang mit allen vor Ort geltenden...
Seite 4
KÖNNEN SCHWERE VERLETZUNGEN ODER DEN TOD BZW. SACHSCHÄDEN VERURSACHEN. Für weitere Hilfestellung beziehen Sie sich bitte auf dieses Handbuch in allen seinen Teilen bzw. wenden Sie sich an Elca. Elca ist nicht verantwortlich und haftet nicht für jegliche nicht von Elca durchgeführte Installationen der Elca-Funkfernsteuerung oder jegliche Bedienung oder Wartung der Elca-Funkfernsteuerung, die nicht vollumfänglich im Einklang mit allen von Elca erteilten Anweisungen und Warnhinweisen und...
Seite 5
Elca-Funkfernsteuerung stets auf sichere Art und Weise verwenden oder sicher mit dieser arbeiten und dies AUSSCHLIEßLICH unter Beachtung der von Elca erteilten Anweisungen und Warnhinweise und im Einklang mit den, auch auf lokaler Ebene, geltenden Gesetzen, Verordnungen und Standards. DIE NICHTBEACHTUNG DIESER VORGABE KANN ZU SCHWEREN VERLETZUNGEN ODER ZUM TOD BZW.
INHALT Bedienungs- und Wartungsanleitung ..........................9 Aufbau ................................... 9 Definitionen ................................9 Symbole ................................10 An wen die Anweisungen gerichtet sind ........................10 Aufbewahrung der Anweisungen ..........................11 Aktualisierung des Bedienungshandbuchs ........................11 Geistiges Eigentum ..............................11 Serie, Funkfernsteuerung und Einheit ........................... 12 Konformität ..................................
Seite 7
Umgebungsbedingungen bei der Verwendung ......................27 Warnhinweise vor Arbeitsbeginn ..........................27 Warnhinweise während des normalen Gebrauchs ......................27 Nach dem Einsatz zu beachtende Warnhinweise ......................28 Trageriemen ................................28 Beschreibung der Sendeeinheit ............................. 30 10.1 Technische Daten ..............................31 10.2 Anordnung der Steuerungen und Anschlussplan ......................31 10.3 Leistungsschild der Sendeeinheit ..........................
Seite 8
Anleitung zur Fehlersuche ............................. 44 14.1 Lösungen für Betriebsstörungen ..........................44 Außerbetriebnahme und Entsorgung ..........................46 15.1 Außerbetriebnahme ..............................46 15.2 Entsorgung ................................46...
Die Bedienungs- und Wartungsanleitung besteht aus zwei Teilen: in ihrer Symbole, Warnhinweise bzw. Bilder nicht klar sein oder Zweifel Gesamtheit bilden sie das Handbuch der Funkfernsteuerung von Elca der oder Fragen auftauchen. Serie MITO. Das Handbuch muss vom Eigentümer, Benutzer und allen Personen, die gleich aus welchem Grund die Funkfernsteuerung oder die Maschine, auf der diese installiert ist, bedienen müssen, gelesen,...
Bedienungs- und Wartungsanleitung Symbole - Wartungstechniker: der Fachtechniker, der Vorgänge der regelmäßigen und Sonderwartung auf der Elca-Funkfernsteuerung ausführt, um diese unversehrt und einsatzbereit zu erhalten. Dieses Symbol gibt die Teile des Handbuchs an, die besonders - Handbuch oder Bedienungsanleitung: aus Teil 1 (Sendeeinheit aufmerksam gelesen werden müssen.
Sollten Sie auf Anweisungen, Hinweise oder Angaben stoßen, die nicht die der Einsatz von Fachpersonal erforderlich ist, kann eindeutig verständlich sind, setzen Sie sich bitte mit ELCA in Verbindung. von Personen ausgeführt werden, die nicht über die erforderliche spezifische Fachkompetenz verfügen.
Serie, Funkfernsteuerung und Einheit EG-Konformität Eine der unverzichtbaren Anforderungen für die EG-Konformität einer In diesem Teil des Handbuchs wird die Sendeeinheit einer Elca- Funkfernsteuerung ist die, mit einer der basierend auf den in der EU Funkfernsteuerung der Serie MITO behandelt.
Wegen des Einsatzes des Kundendiensts bzw. Ersatzteilen wenden Sie sich bitte an Elca. Beim Weiterleiten einer Anfrage in Bezug auf eine Elca-Funkfernsteuerung ist die Mitteilung der Seriennummer (Serial Num.) der Funkfernsteuerung obligatorisch. Die Seriennummer (Serial Num) befindet sich auf dem Typenschild der Einheit (siehe Absatz 10.3).
Anweisungen dienen dem Zweck der Sicherheit. Maschine, ihren Einsatz, Einsatzort und die Einsatzumgebung, die Struktur, in der die Maschine installiert ist oder werden Die mangelnde Beachtung der in dem von Elca soll, die Interaktion der Maschine mit anderen Ausrüstungen ausgehändigten Handbuch enthaltenen Anweisungen und und dem Personal, die Sicherheitsbedingungen während des...
Seite 15
E L C A - F U N K F E R N S T E U E R U N G I S T K E I N EIGENSTÄNDIGES PRODUKT UND IST AUSSCHLIEßLICH DIE INSTALLATION UND DER EINSATZ DER ELCA- ALS BAUTEIL EINER MASCHINE VORGESEHEN, DIE: FUNKFERNSTEUERUNG AUF EINER MASCHINE IST - DEN EINSATZ EINER FUNKFERNSTEUERUNG AUF N U R D A N N Z U L Ä...
Seite 16
Standards nicht gestattet wird und für die die Installation bzw. der - die Verwendung von Teilen oder Ersatzteilen in der Funkfernsteuerung, Einsatz einer Funkfernsteuerung Sicherheitsprobleme oder andere die nicht aus der Produktion von Elca stammen und nicht von Elca Risikosituationen verursachen kann, die nicht entsprechend den geliefert wurden;...
Loslassen eines Steuerbefehls in der Sendeeinheit und Absatz 8.2.3Beschreibung der Funkverbindung). der Deaktivierung des dazugehörigen Ausgangs in der - Es müssen alle von Elca erteilten Hinweise in Bezug auf die Empfangseinheit bis zu der in den technischen Daten Installation, den Gebrauch und die Wartung berücksichtigt werden angegebenen “maximalen Anhaltezeit”...
Funkfernsteuerung und die Position beim Gebrauch - die Funkfernsteuerung außer Betrieb setzen und die Verwendung behalten, so wie im spezifischen Teil der Sendeeinheit des Systems "Maschine+Funkfernsteuerung" bis zur Lösung des beschrieben. Problems anhand der notwendigen technischen Eingriffe einstellen. ELCA...
Frequenz gestattet es, eine von Interferenzen freie Frequenz zu Eigenschaften finden. Sie gestattet außerdem, andere in der Nähe befindliche Geräte Eine Elca Funkfernsteuerung der Serie MITO gehört zu einer Familie nicht zu stören und umgekehrt nicht gestört zu werden. industrieller Funkfernsteuerungen, die hauptsächlich aber nicht nur für Anwendungen im Bereich der Forstmaschinen einsetzbar sind...
Seite 20
- a u t o m a t i s c h vo n S e i t e n d e r E m p f a n g s e i n h e i t s o l l t e d i e die Sendeeinheit zu aktivieren/deaktivieren, muss ein Neustart der der Funkverbindung zwischen den Einheiten sich als fehlerhaft oder Funkfernsteuerung erfolgen. unterbrochen erweisen (automatisch). ELCA...
Seite 21
Hersteller und dem Eigentümer der Maschine bewertet werden, auf der die Funkfernsteuerung DIE, AUCH VORÜBERGEHENDE, NICHTBEACHTUNG installiert wird. Der Benutzer der Funkfernsteuerung DIESER VORGABEN KANN ZU SCHWEREN VERLETZUNGEN muss diesbezüglich entsprechend eingewiesen werden. ODER ZUM TOD BZW. ZU SACHSCHÄDEN FÜHREN. ELCA...
Ve r w e n d e n S i e w ä h r e n d d e r g e s a m t e n L e b e n s d a u e r d e r obligatorisch. Funkfernsteuerung, zum Beispiel vor der Installation oder nach ihrem Die Serial Num. muss in allen Mitteilungen an Elca oder Personen, die Ausbau, für Transport und Einlagerung die Originalverpackung. aus einem beliebigen Grund Informationen, Ersatzteile oder technische Daten in Bezug auf die Funkfernsteuerung benötigen, angegeben...
Verantwortung gestatten. Elca ist nicht verantwortlich und haftet in keiner Weise für - A u f M a s c h i n e n , d i e i m F a l l e e i n e s S t o p p s...
Steuern der Maschinen nicht gestatten. Diese Dokumente dienen dazu, die Übereinstimmung zwischen den von der Sendeeinheit versandten und den in der Empfangseinheit DIE INSTALLATION EINER ELCA-FUNKFERNSTEUERUNG verfügbaren Steuerbefehlen anzugeben. IN DEN OBEN BESCHRIEBENEN MASCHINEN UND SITUATIONEN KANN ZU SCHWEREN VERLETZUNGEN ODER ZUM TOD ODER ZU SACHSCHÄDEN FÜHREN.
Bedieners, eventuelle Maßnahme zur Vermeidung aller möglichen nicht Personenschäden sein kann. korrekten Verwendungen der Funkfernsteuerung oder der Maschine - vermeiden, jegliche Steuerungen vorzunehmen, sollte die abzuwägen und festzulegen. Funkfernsteuerung nicht intakt sein oder sollten die Steuerbefehle nicht korrekt funktionieren; ELCA...
Seite 26
Anweisungen für denn Bediener - die Maschine, auf der die Elca-Funkfernsteuerung installiert ist, nur - e ve n t u e l l e S i c h e r h e i t s a b s t ä n d e i n Ve r b i n d u n g m i t d e m im Einklang mit der vom Maschinenhersteller verlangten Umsicht und Maschineneinsatz beachten, um potentielle bzw.
Anweisungen für denn Bediener Umgebungsbedingungen bei der Verwendung Folgende Umgebungsbedingungen müssen bei der Verwendung der Die Nichtbeachtung der oben aufgeführten Punkte Elca-Funkfernsteuerung vorliegen: kann zu einer nicht optimalen Verbindung zwischen den Einheiten der Funkfernsteuerung und damit zu der Einheit Temperatur Gefahr führen, dass die Maschine nicht beabsichtigte...
Bediener muss Sendeeinheit DIE NICHTBEACHTUNG DIESER VORGABEN KANN ZU befestigten Gurt verwenden, um ein Herunterfallen SCHWEREN VERLETZUNGEN ODER ZUM TOD BZW. ZU des Geräts oder versehentliche Aktivierungen der PERSONENSCHÄDEN FÜHREN. Bedienelemente zu vermeiden. ELCA...
Seite 29
Anweisungen für denn Bediener Der Trageriemen ist zu ersetzen, wenn er Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung aufweist. Eine andere Verwendung des Trageriemens stellt einen nicht korrekten Gebrauch der Funkfernsteuerung dar. ELCA...
H a n d b u c h a n g e g e b e n h a b e n . D i e s e Besonderheiten werden in der Anordnung der Bedienelemente oder im Anschlussplan, die diesem Handbuch beigefügt sind, beschrieben. ELCA...
Angaben in der Anordnung der Steuerungen Abmessungen 137x62x35 mm und dem Anschlussplan entsprechen. Gewicht 200 g 10.3 Leistungsschild der Sendeeinheit Auf der Sendeeinheit AT MITO-MINI befindet sich nur ein Leistungsschild. Seine Position und die darauf enthaltenen Informationen sind in der nachstehenden Tabelle zusammengefasst. ELCA...
Die LED [A] wird grün, um Informationen über die Funkfernsteuerung zu liefern. Die folgende Tabelle erklärt die Bedeutung des Aufleuchtens der LED. Für die Handlungen, die bei Aufleuchten der Leuchtanzeige gesetzt werden müssen, wird auf die Tabelle in Absatz 14.1verwiesen. ELCA...
Es ist notwendig, dass der Maschinenhersteller bzw. der Installateur geeignete Anweisungen und Warnhinweise in Bezug auf eventuelle Risiken erteilen, die sich durch das Stoppen der Maschine ergeben können. Diese Risiken könnten sich zum Beispiel durch Trägheitsmomente bzw. das Schwingen der Last ergeben. ELCA...
E s l i e g t i n d e r Ve ra n t w o r t u n g d e s I n s t a l l a t e u r s b z w. d e s Maschinenherstellers, die Funktionen und die Symbole der Tasten der Sendeeinheit festzulegen und es ist stets ihre Pflicht, diese Anweisungen mit der Maschine weiterzugeben, um es dem Bediener zu ermöglichen, diesbezüglich ausreichend informiert zu sein. ELCA...
11.11 Ersetzen der Sendeeinheit Zum Aufladen der Sendeeinheit siehe Kapitel 12. Sollte die Sendeeinheit nicht mehr verwendbar sein, kann sie gegen eine neue identische Sendeeinheit ausgetauscht werden, die bei Elca 11.10 Ausschalten der Sendeeinheit anzufordern ist. Soll die Sendeeinheit ausgeschaltet werden, muss nur die Taste STOP ganz (siehe Absatz 11.2).
Man kann eine spezifische Frequenzgruppe auswählen, die die Funkfernsteuerung dann verwenden wird. Zum Auswählen einer spezifischen Gruppe ist Folgendes erforderlich: 1. Bei ausgeschalteter Sendeeinheit die Taste T12 und innerhalb 1 Sekunde die Taste T1 aktivieren. Die LED blinkt 5 Sekunden lang und leuchtet dann starr. ELCA...
Das Ladesystem ist für den professionellen Einsatz die nicht aus der Funkfernsteuerung entnommen werden kann. bestimmt, daher darf es nur von erfahrenem oder Zum Aufladen der Batterie muss die mit der Elca-Funkfernsteuerung entsprechend eingewiesenem Personal verwendet gelieferte Aufladevorrichtung (Elca-Clip) verwendet werden.
Nach einer Stunde sind 50% der möglichen Aufladung erreicht. CLICK CLICK Es empfiehlt sich die Batterien immer aufgeladen zu haben, damit sie ihre volle Wirksamkeit entfalten können. Die Batterien möglichst nicht über einen längeren Zeitraum in entladenem Zustand lassen. Die Batterien mindestens 1 x pro Jahr aufladen. ELCA...
Ladesystem der Sendeeinheit 12.4 Entfernen des Aufladesystems Zum Entfernen des Ladesystems nach dem Aufladen das unter Absatz 12.3angegebene Verfahren in umgekehrter Reihenfolge durchführen. ELCA...
Bedingungen und nur dann verwenden, wenn er gute Sicht auf den Aktionsbereich der Maschine hat; - die Maschine, auf der die Elca-Funkfernsteuerung installiert ist, nur im Einklang mit der vom Maschinenhersteller verlangten Umsicht und den von diesem erteilten Anweisungen und allen geltenden, auch auf im Fall von Funktionsstörungen muss die Sendeeinheit...
Produkten reinigen. Zum Vor jeglichen Wartungseingriffen auf der Maschine Reinigen keine Dampfgeräte, Hochdruckwasserstrahlmaschinen muss die Versorgung zur Empfangseinheit unterbrochen oder Luftdruckgeräte verwenden; werden. - die Sendeeinheit an einem trockenen und sauberen Ort, vor Regen, Sonne oder Wärmequellen geschützt unterbringen. ELCA...
Unter Sonderwartung werden der Vorgang und die Gesamtheit der Reparaturvorgänge verstanden, die im Anschluss an Brüche, Defekte Im Moment der Anfrage wegen Kundendienst bzw. Ersatzteilen bei Elca oder Funktionsstörungen der Funkfernsteuerung ausgeführt werden müssen die Seriennummer der Funkfernsteuerung, das Kaufdatum und müssen.
D i e B e d i e n e l e m e n t e ( T a s t e n , D r u c k t a s t e n ) d e r Sendeeinheit müssen ausgetauscht werden, bevor die "maximale Manöveranzahl" erreicht ist. Das Ersetzen erweist sich auch dann als notwendig, wenn diese sich als funktionstüchtig erweisen. Diese Art der Wartung dient der Vorbeugung möglicher Gefahrensituationen durch eventuelle Defekte der Bedienelemente. ELCA...
- alle Sendeeinheiten aus dem Arbeitsbereich der verwendeten umgesetzt wurde, den Kundendienst des Maschinenherstellers Elca-Sendeeinheit entfernen, um mögliche Funkstörungen und kontaktieren. -Interferenzen zu vermeiden; - Die Elca-Sendeeinheit an die entsprechende Elca-Empfangseinheit ANZEIGE MÖGLICHE URSACHE ABHILFE annähern, um mögliche Funkstörungen und -Interferenzen zu...
Seite 45
(falls vorhanden) der Anschluss der wieder einschalten. START-Befehl funktioniert nicht. Außenantenne korrekt wiederhergestellt sind. werden. Die korrekte Installation der Anlage überprüfen (zum Die Anlage ist nicht Beispiel: die Position korrekt installiert. der Empfangseinheit, das Vorliegen von Hindernissen aus Metall, usw.). ELCA...
LED des dem auf die entsprechende Beachtung der gesetzlichen Vorschriften und den im Land der Benutzung übertragen. der Sendeeinheit Bewegung nicht. geltenden Verordnungen erfolgen. aktivierten Befehl entsprechenden Relais einschaltet. Die Verdrahtung in Die Verdrahtung ist der Empfangseinheit falsch. prüfen. ELCA...