Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fronius Smart Meter IP Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Meter IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
Keine Modelle mit 1 Ampere oder 5 Ampere Ausgangsstrom verwenden!
-
Die maximalen Eingangsströme sind in den Datenblättern der Stromwandler
angeführt.
-
Darauf achten, dass die Stromwandler mit den Spannungsphasen überein-
stimmen. Darauf achten, dass der Stromwandler L1 den Strom auf derselben
Phase misst, die durch den Spannungseingang L1 überwacht wird. Dasselbe
gilt für die Phasen L2 und L3. Die mitgelieferten farbigen Etiketten oder far-
biges Klebeband zur Kennzeichnung der Stromwandler-Leitungen verwen-
den.
-
Um die Genauigkeiten einzuhalten, sollten die Stromwandler-Drähte nicht
verlängert werden. Falls eine Verlängerung der Leitung notwendig ist, ein
Twisted Pair-Kabel mit 0,34 bis 1,5 mm
600 V (nicht weniger als die Betriebsspannung) ausgelegt und nach Möglich-
keit abgeschirmt ist, verwenden.
-
Darauf achten, dass die Stromwandler in die richtige Richtung zeigen. Ein
Pfeil kann entweder den Verbraucher oder die Quelle (öffentliches Netz)
kennzeichnen.
-
Wenn außergewöhnliche Messwerte an nicht verwendeten Phasen auftreten,
die nicht verwendeten Stromwandler-Eingänge überbrücken: für jeden nicht
verwendeten Stromwandler die mit einem weißen Punkt markierte Klemme
mit der mit einem schwarzen Punkt markierten Klemme mittels eines kurzen
Kabels verbinden.
Die Stromwandler an den zu messenden Leitern montieren und die Leitungen der
Stromwandler an den Fronius Smart Meter anschließen. Vor dem Abklemmen
des stromführenden Leiters den Strom abschalten. Die Netzleiter wie im vorheri-
gen Abschnitt beschrieben durch die Stromwandler führen.
Stromwandler sind richtungsabhängig. Wenn sie falsch herum montiert oder die
weißen und schwarzen Kabel vertauscht werden, ist die gemessene Leistung ne-
gativ.
Stromwandler mit geteiltem Kern können für die Montage am Leiter geöffnet
werden. Ein Kabelbinder aus Nylon kann um den Stromwandler herum befestigt
werden, um unbeabsichtigtes Öffnen zu verhindern.
Montage
Starr oder klappbar.
Starr ist meist preiswerter und weist oft bessere Leistungs- und Genauigkeits-
werte auf.
Klappbare Stromwandler können für das Anbringen am Leiter geöffnet werden.
Um unbeabsichtigtes Öffnen zu verhindern, kann ein Kunststoff-Kabelbinder am
Stromwandler befestigt werden. Klappbare Stromwandler können in ein System
ohne Spannungs-Unterbrechung installiert werden.
2
(22 bis 16 AWG), das für 300 V oder
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis