Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Invertek OPTIDRIVE E3 Schnellinbetriebnahmeanleitung Seite 5

Ac-frequenzumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zur UL-Konformität
Optidrive E3 ist auf die Einhaltung der UL-Anforderungen ausgelegt. Eine aktuelle Liste UL konformer Produkte finden Sie in der UL-Zulassung
NMMS.E226333. Um eine vollständige Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen, muss Folgendes vollständig beachtet werden:
Anforderungen an die Eingangsstromversorgung
Versorgungss-
200-240 Volt Effektivwert für Einheiten mit 230 Volt Nennspannung, Abweichung von +/- 10% zulässig. Maximal 240 Volt
pannung
Effektivwert.
380-480 Volt für Einheiten mit 400 Volt Nennspannung, Abweichung von +/- 10 % zulässig, maximal 500 Volt Effektivwert.
Frequenz
50 – 60 Hz + / - 5 % Abweichung
Asymmetrie
Maximal 3 % Spannungsabweichung zwischen Phase-zu-Phase-Spannungen zulässig.
Alle Optidrive E3 Einheiten verfügen über eine Phasenasymmetrieüberwachung. Eine Phasenasymmetrie von > 3 % führt
zu einer Fehlerabschaltung des Umrichters. Für Eingangsversorgungen mit einer Versorgungsasymmetrie von mehr als 3 %
(üblicherweise der indische Subkontinent & Teile von Asien und Ozeanien, einschließlich China) empfiehlt Invertek Drives
die Installation von Eingangsdrosseln.
Maximale
Der maximal zulässige Kurzschlussstrom an den Eingangsklemmen lautet entsprechend der IEC60439-1:
Kurzschluss-
230 V einphasige Versorgung
leistung
230 V dreiphasige Versorgung
400 V dreiphasige Versorgung
Kurzschluss-
Alle Antriebe sind für den Einsatz in einem Stromkreis geeignet, der höchstens die in der nachstehenden Tabelle
leistung
angegebene Leistung liefern kann.
Die Werte beziehen sich auf eine Absicherung durch Sicherungen der UL Klasse J.
Anforderungen an die mechanische Installation
Alle Optidrive E3-Einheiten sind für die Installation in kontrollierter Umgebungen bestimmt, welche die im Abschnitt „Umgebung" dieser
Schnellinbetriebnahmeanleitung aufgeführten Schwellwertbedingungen erfüllen.
Der Umrichter kann in dem im Abschnitt „Umgebung" dieser Schnellinbetriebnahmeanleitung angegebenen Temperaturbereich betrieben werden.
Anforderungen an die elektrische Installation
Der eingehende Netzanschluss muss gemäß dem Abschnitt „Eingangsstromversorgung" dieser Schnellinbetriebnahmeanleitung erfolgen.
Geeignete Strom- und Motorkabel sollten entsprechend der im Abschnitt „Nennleistungstabelle" dieser Schnellinbetriebnahmeanleitung
aufgeführten Daten und dem NEC oder anderen anwendbaren, lokalen Richtlinien ausgewählt werden.
Motorkabel
Es muss 75°C Kupfer verwendet werden.
Netzkabelverbindungen und Anzugsdrehmomente sind im Abschnitt „Mechanische Abmessungen" dieser Schnellinbetriebnahmeanleitung aufgeführt.
Ein integrierter „Solid State"-Kurzschlussschutz bietet keinen Nebenstromkreisschutz. Ein Nebenstromkreisschutz muss in Übereinstimmung
mit lokalen Richtlinien bereitgestellt werden. Nennwerte sind im Abschnitt „Nennleistungstabelle" dieser Schnellinbetriebnahmeanleitung
aufgeführt.
Bei Installationen in Kanada muss einspeiseseitig ein Überspannungsschutz ausgelegt und installiert werden (Phase gegen Erde), 480
Volt (Phase gegen Phase) und für Überspannungskategorie III geeignet sein und einen Schutz gegen eine Bemessungsstoßspannung von 2,5
kV-Spannungsspitze bieten.
Für alle Sammelschienen und Erdungsanschlüsse sind UL-gelistete Kabelschuhe zu verwenden.
Allgemeine Anforderungen
Der Optidrive E3 bietet einen Überlastungsschutz für den Motor, der auf 150% der Volllast eingestellt ist, entsprechend den nationalen
Vorschriften Code (US).
Dort, wo kein Motorthermistor angeschlossen oder verwendet wird, muss die Überwachung des thermischen Überlastspeichers durch die
Einstellung P-60 = 1 aktiviert werden.
Wenn ein Motorwiderstand angeschlossen und mit dem Umrichter verbunden ist, muss der Anschluss entsprechend den im Abschnitt
„Motorthermistoranschluss" dieser Schnellinbetriebnahmeanleitung aufgeführten Informationen erfolgen.
Ein UL-konformer Eintrittsschutz („Typ") ist nur dann gegeben, wenn die Kabel mittels einer/eines UL-anerkannten Durchführbuchse bzw.
Einführstutzens für ein flexibles Leitungssystem installiert werden, das den erforderlichen Schutzgrad erfüllt.
Bei Elektroinstallationsrohrsystemen müssen alle Durchführungen die per NEC vorgeschriebenen Werte aufweisen.
Nicht für die Installation mit starren Kabelrohrsystemen vorgesehen.
WARNUNG: Das Auslösen der Vorschaltschutzvorrichtung kann ein Anzeichen dafür sein, dass ein Fehler unterbrochen wurde. Um das Risiko
eines Brandes oder eines Stromschlags zu verringern, sollten stromführende Teile und andere Komponenten des Controllers untersucht und bei
Beschädigung ersetzt werden. Beim Durchbrennen des Stromelements eines Überlastrelais muss das gesamte Überlastrelais ausgetauscht werden.
5kA
100kA
100kA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis