Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standardparameter - Invertek OPTIDRIVE E3 Schnellinbetriebnahmeanleitung

Ac-frequenzumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 BETREIBEN
Parameter

Standardparameter

Par.
Beschreibung
P-01
Maximalfrequenz/-drehzahl
P-02
Minimalfrequenz/-drehzahl
P-03
Beschleunigungsrampenzeit
P-04
Bremsrampenzeit
P-05
Anhaltemodus/Antwort auf Netzstromversorgungsunterbrechung
Einstellung Bei Deaktivierung
0
Rampenstopp (P-04)
1
Freilauf
2
Rampenstopp (P-04)
3
Rampenstopp (P-04) mit AC-Motorflussbremsung
4
Rampenstopp (P-04)
P-06
Energieoptimierung
Einstellung Energieoptimierung
0
Deaktiviert
1
Aktiviert
2
Deaktiviert
3
Aktiviert
P-07
Motorbemessungsspannung/Gegen- EMK bei
Nenndrehzahl (PM/BLDC)
P-08
Motornennstrom
P-09
Motornennfrequenz
P-10
Motornenndrehzahl
Optidrive E3 verwendet normalerweise die Frequenz für alle geschwindigkeitsbezogenen Parameter, z.B. minimale und maximale
Ausgangsfrequenz. Es ist auch möglich, direkt mit der Drehzahl zu arbeiten, indem in P-10 die auf dem Motortypenschild
angegebene Nenndrehzahl eingestellt wird.
Bei Einstellung auf den Standardwert Null werden alle geschwindigkeitsbezogenen Parameter in Hz angezeigt.
Durch Eingabe des Werts vom Motortypenschild wird die Schlupfkompensationsfunktion aktiviert, und das Optidrive-Display
wird jetzt ebenfalls die Motordrehzahl in U
Höchstgeschwindigkeit, voreingestellte Geschwindigkeiten usw. werden ebenfalls in U
HINWEIS Wenn der P-09-Wert geändert wird, wird der P-10-Wert auf 0 zurückgesetzt.
P-11
Niedrigfrequenz-Drehmomentanhebung
P-12
Quelle für primären Befehl
0: Anschlusssteuerung
1: Tastatursteuerung in eine Richtung
2: Tastatursteuerung in zwei Richtungen
3: Fieldbus-Netzwerksteuerung
4: Fieldbus-Netzwerksteuerung
HINWEIS Wenn P-12 =1, 2, 3, 4, 7, 8 oder 9, muss an den Steuerklemmen trotzdem noch ein Aktivierungssignal bereitgestellt
werden, Digitaleingang 1.
P-13
Auswahl des Betriebsmodus
0: Industriemodus
Einstellung
Applikation Stromgrenze
0
1
2
P-14
Zugriffscode Erweitertes Menü
Ermöglicht den Zugriff auf erweiterte und erweiterte Parametergruppen. Dieser Parameter muss auf den in P-37 programmierten Wert
eingestellt werden (Standard: 101) zum Anzeigen und Anpassen erweiterter Parameter und den Wert von P-37 + 100 zum Anzeigen
und Anpassen erweiterter Parametergruppen. Der Code kann auf Wunsch vom Benutzer in P-37 geändert werden.
anzeigen. Alle geschwindigkeitsbezogenen Parameter wie Mindest- und
min-1
1: Pumpenmodus
2: Lüftermodus
(P-54)
Allgemeines
150 %
Pumpe
1 10 %
Lüfter
1 10 %
Min
P-02
0
0
0
0
Bei Netzausfall
Durchfahren (Energierückgewinnung aus der Last zur
Aufrechterhaltung des Betriebs)
Freilauf
Schneller Rampenstopp (P-24), Freilauf falls P-24 = 0
Schneller Rampenstopp (P-24), Freilauf falls P-24 = 0
Keine Maßnahme
0
Optidrive Energieoptimierung
Deaktiviert
Deaktiviert
Aktiviert
Aktiviert
0
Abhängig von der Nennleistung des Umrichters
10
0
0
0
5: PI-Steuerung
6: Analoge PI-Summensteuerung
7: CAN-Steuerung
8: CAN-Steuerung
9: Slave-Modus
0
Drehmoment-
Rotierender
kennlinie
Start (P-33)
Konstant
0: Aus
Variabel
0: Aus
Variabel
2: Ein
0
Max
Standard
500
50 (60)
P-01
0,0
600
5
600
5
4
0
3
0
250/ 500
230/400
500
50 (60)
30000
0
angezeigt.
min-1
Umrichterabhängig
9
0
2
0
Reaktion auf thermischen
Überlastgrenzwert (P-60 Index 2)
0: Fehlerabschaltung
1: Reduzierung des maximalen Stromgrenzwerts
1: Reduzierung des maximalen Stromgrenzwerts
65535
0
Einheiten
Hz/U/Min
Hz/U/Min
s
s
-
-
V
A
Hz
U/MIN
%
-
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis