Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kinderkraft JUNIOR FIX 2 i-Size Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Lassen Sie niemals Ihr Kind unbeaufsichtigt im Kindersitz.
• Passen Sie darauf auf, dass Ihr Gepäck und andere Gegenstände ausreichend gesichert sind,
insbesondere diejenigen auf der Heckablage, denn sie können bei einem Aufprall Verletzungen
verursachen.
• Der Kindersitz darf nicht ohne Polsterung gebraucht werden.
• Keine anderen Ersatzbezuges als die vom Hersteller empfohlenen dürfen gebraucht werden, weil
sie einen integralen Bestandteil des Sicherheitssystems des Sitzes darstellen.
• Es wird empfohlen, die Bedienungsanleitung des Kindersitzes für seine ganze Gebrauchsdauer
aufzuheben.
• Keine anderen Befestigungspunkte sind zu verwenden, als in der Bedienungsanleitung
beschrieben und auf dem Kindersitz markiert.
• Alle Hart- und Kunststoffteile des Kindersitzes sollen so angebracht und montiert sein, dass sie
unter normalen Fahrzeugbetriebsbedingungen nicht im verschiebbaren Fahrzeugsitz oder in der
Fahrzeugtür eingeklemmt werden können.
• Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Kindersitzes, achten Sie besonders auf die
Befestigungspunkte, die Nähte und die Verstell Elemente. Es sollte darauf geachtet werden, dass
alle mechanischen Komponenten voll funktionsfähig sind. Fetten oder ölen Sie niemals die
Komponenten eines Kindersitzes.
• Verwenden Sie den Kindersitz nicht mehr, wenn Teile beschädigt oder lose sind.
• Seien Sie ein gutes Beispiel für Ihr Kind und legen Sie immer den Sicherheitsgurt an. Auch ein
Erwachsener, der nicht angeschnallt ist, kann für ein Kind eine Gefahr darstellen.
• Vergewissern Sie sich vor jeder Autoreise, dass der Kindersitz richtig befestigt ist.
• Der Kindersitz muss immer mit einem Sicherheitsgurt angeschnallt werden. Auch wenn das Kind
nicht darin transportiert wird. Ein ungesicherter Kindersitz kann auch bei einer Notbremsung zu
Verletzungen der Insassen führen.
• Bei einigen Fahrzeugsitzen aus empfindlichen Materialien kann die Verwendung von
Kindersitzen Spuren hinterlassen und/oder Verfärbungen verursachen. Um dies zu verhindern,
können Sie eine Decke, ein Handtuch oder ein ähnliches Produkt unter den Kindersitz legen
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis