Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chef-o-Matic KITCHEN ROBOT Gebrauchsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
Kombination 2: Deckel (M) + Dampfgarer (O)
Verwenden Sie diese Kombination für größere
Portionen der gleichen Art von Lebensmitteln, z.
B. große Stücke oder Portionen von Gemüse,
Kartoffeln oder große Stücke Fleisch oder Würst-
chen.
Folgen Sie den folgenden Schritten:
1. Setzen sie die Klinge in den Becher ein und
setzen Sie ihn dann auf das Hauptgerät.
2. Füllen Sie Wasser in den Becher (zwischen
0,5 l und 2 l) (Achtung: es müssen mehr als 0,5
l Wasser im Becherglas sein). Mit 0,5 l Wasser
können Sie Lebensmittel 30 Minuten lang däm-
pfen).
3. Legen Sie die Dichtung in den Deckel des Be-
chers ein und verschließen Sie den Becher mit
dem Deckel.
4. Drehen Sie den Becherdeckel, bis er einrastet.
5. Stellen Sie den Dampfgarer auf
6. Legen Sie die Speisen in den Dampfgarer oder
auf den Einsatz und verschließen Sie ihn mit dem
Deckel.
7. Setzen Sie den Becher in das Gerät ein.
8. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an
und drücken Sie die Taste "Ein".
9. Stellen Sie die gewünschte Geschwindigkeit,
Zeit und Temperatur ein.
10. Drücken Sie die Taste "Start/Stop", das Gerät
nimmt den Betrieb auf und der Timer beginnt
herunterzuzählen.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, ertönt ein
"Piepton".
12. Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch
aus und nehmen Sie den Deckel des Dampfga-
rers ab.
13. Nehmen Sie die verarbeiteten Lebensmittel
aus dem Dampfgarer.
Vorsicht:
1.
Gefahr von Verbrennungen durch
heißen Dampf oder heißes Kondenswasser.
2.
Erhitzen Sie die Behälter nie, wenn
dieser leer ist.
3.
Wenn der Deckel nicht richtig aufge-
setzt ist, entweicht der Dampf und die Speisen im
Dampfgarer werden nicht richtig gar.
4.
Lassen Sie den Messbecher nie-
mals auf dem Becherdeckel stehen, wenn Sie
den Dampfgarer benutzen.
5.
Heißer Dampf und heißes Konden-
swasser sind gefährlich. Bitte mit Vorsicht behan-
deln.
6.
Berühren Sie nicht die Metallteile des
Gefäßes , wenn er heiß ist. Halten Sie nur den
Griff des fest, um es zu bewegen.
7.
Für 30 Minuten Dämpfen werden 0,5
(500ml) Wasser benötigt. Für jede weiteren 15
Minuten 250 ml Wasser hinzufügen.
Verwendung des Rührwerkszubehörs (Schmet-
terling): (25)
Der Schmetterling hilft Ihnen, die besten Ergeb-
nisse zu erzielen, wenn Sie Mayonnaise, Sahne
oder Eischnee zubereiten wollen.
Folgen Sie den Schritten:
1. Halten Sie den Schmetterling am runden Ende.
2. Bringen Sie den Schmetterling oben an der
Klinge an. Sie werden ein "Klicken" hören, das
anzeigt, dass er sicher befestigt ist (siehe Abbil-
dung oben).
Um den Schmetterling zu entfernen, fassen Sie
das runde Ende des Schmetterlings an und zie-
hen Sie daran in dem
Sie es in beide Richtungen drehen.
Verwendung des Schmetterlings:
Folgen Sie den nachstehenden Schritten
1-Setzen Sie die Klinge und den Schmetterlings-
aufsatz in den Becher ein.
2 - Geben Sie die Lebensmittel in den Becher.
3-Dann setzen Sie den Becherdeckel auf den
Becher.
4-Drehen Sie ihn, bis er einrastet
5-Stecke den Messbecher in den Becherdeckel.
6-Stecken Sie das Gerät an die Steckdose an
und drücken Sie die Taste "Ein".
7-Wählen Sie die gewünschte Zeit und Ges-
chwindigkeit.
8-Drücken Sie die Taste "Start/Stop", das Gerät
beginnt zu arbeiten und der Timer beginnt
herunterzuzählen. Wenn die Timer-Einstellung
übersprungen wird, beginnt der Timer mit dem
Rückwärtszählen.
9 - Nach Beendigung des Vorgangs ertönt ein
"Piepton".
10 - Schalten Sie das Hauptgerät aus, wenn Sie
es nicht mehr benutzen. Entfernen Sie den Be-
cherdeckel.
11-Entferne das zubereiteten Lebensmittel aus
dem Becher.
Vorsicht:
1 Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn der Sch-
metterling richtig positioniert ist.
2. Fügen Sie keine Zutaten hinzu, die den Sch-
metterling beschädigen oder blockieren könnten,
wenn das Messer in Bewegung ist und der Sch-
metterling in Position ist.
Verwendung des Innenkorbs:
Der Innenkorb eignet sich zum Garen kleinerer
Mengen von Lebensmitteln wie Reis, Fisch und
Fleisch.
Bitte befolgen Sie die Schritte:
1.
Setzen Sie die Klinge in den Becher
ein.
2.
Geben Sie Wasser in den Becher
3.
Setzen Sie den Innenkorb in die
Schüssel und geben Sie die Lebensmittel in den
Korb.
4.
Dann den Deckel der Schüssel ab-
decken
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis