Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chef-o-Matic KITCHEN ROBOT Gebrauchsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
tellbereich reicht von 30ºC bis 120ºC.
5. Taste "Waage": Der Gewichtseinstellbereich
beträgt 5g bis 5000g.
Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte zur An-
wendung:
1) Drücken Sie die Waagentaste im Standby-Mo-
dus und das LCD-Display zeigt "Weight" (Gewi-
cht) (0000g) an.
2) Legen Sie die Lebensmittel auf die elektro-
nische Waage. Lesen Sie dann die Nummer ab,
die auf dem LCD-Display erscheint. Dies ist das
Gewicht des Lebensmittels.
Anmerkungen: Halten Sie die Waagetaste länger
als 2 Sekunden gedrückt, oder halten Sie die Tas-
te "Start/Stop" länger als 2 Sekunden gedrückt,
um die Funktion "Wiegen" zu beenden.
1. Die Taste "-" / "+": Mit dieser Taste können Sie
die Zeit, Temperatur oder Geschwindigkeit einste-
llen, die Sie benötigen.
2. Die Taste "Start/Stop": Drücken Sie sie, um das
Gerät zu starten oder zu stoppen.
Tipps:
1) Durch Drücken der Taste "Start/Stop" wird der
aktuelle Vorgang gestoppt. Durch erneutes Drüc-
ken der Taste wird der unterbrochene Vorgang
fortgesetzt.
2) Wenn Sie die Taste "Start/Stop" in einer be-
liebigen Betriebssituation länger als 2 Sekunden
drücken, kehrt das Gerät in den Standby-Modus
zurück. Alle Ihre Einstellungen werden gelöscht.
3. Taste "Pulse":
Wenn die Gefäßtemperatur 60 ºC oder weniger
beträgt, halten Sie in jeder Arbeitssituation die
Taste "Pulse" gedrückt, und das Gerät arbeitet
sofort auf Stufe 10. Wenn die Gefäßtemperatur
höher als 60 ºC ist, halten Sie in jeder Arbeits-
situation die "Pulse"-Taste gedrückt, das Gerät
arbeitet sofort auf Stufe 4.
Bereitschaftsmodus: (17)
Schließen Sie das Gerät an und drücken Sie die
"Ein/Aus-Taste (L)", um in den Standby-Modus zu
wechseln. (18)
Bereitschaftsmodus (Beispiel)
Der LCD-Anzeigebereich ist unten dargestellt:
Anzeige "Temperatur": 000 ; Anzeige "Zeit":
"00:00";
Anzeige "Geschwindigkeit": "00".
Einbau der Dichtungsmanschette 1 (19)
Unter dem Deckel des Bechers
So montieren Sie die Klinge: (20)
30
1.
Den Dichtungsring auf die Klinge
setzen. Schieben Sie die Klinge durch die Öff-
nung an der Unterseite des Sockels.
2.
Halten Sie den oberen Teil des
Blattes mit einer Hand fest und stecken Sie den
Schlüssel mit der anderen Hand ein. Stecken Sie
dann den Schlüssel in die Unterseite des Blattes.
3.
Drehen Sie den Schraubenschlüssel
im Uhrzeigersinn, um ihn fest in die Buchse ein-
zuschrauben (siehe Abbildung oben).
Vorsicht:
1. Die Klinge ist sehr scharf. Bitte verwenden
Sie sie mit Sorgfalt!
2. Nur den oberen Teil der Klinge anfassen!
3. Der Dichtungsring muss fest an dem Klingen-
block anliegen. Wenn Lebensmittel gekocht oder
zerkleinert werden, ohne dass der Dichtungsring
eingesetzt ist, kann der Becher von unten undicht
werden und das Gerät beschädigt werden.
Herausnehmen der Klinge: (21)
Drehen Sie den Schlüssel gegen den Uhrzeiger-
sinn, um die Klinge zu entfernen (siehe Abbildung
oben).
Vorsicht:
1.
Die Klinge ist sehr scharf. Bitte be-
handeln Sie sie mit Vorsicht!
2.
Halten Sie die Klinge nur am oberen
Teil.
Einsetzen des Bechers (22)
1. Setzen Sie den Deckel auf den Becher.
Drücken Sie den Deckel mit beiden Händen und
drehen Sie ihn gleichzeitig im Uhrzeigersinn. Sie
hören dann ein "Klick", was bedeutet, dass der
Deckel korrekt installiert ist.
2.
Die Schale in ihr Gehäuse einset-
zen. Stellen Sie sicher, dass die Position Z1 auf
die Position Z2 zeigt. An diesem Punkt hören Sie
auch ein "Klick", was bedeutet, dass die Schale
richtig positioniert ist.
3.
Setzen Sie den Messbecher in den
Becherdeckel ein (siehe Abbildung oben).
Herausnahme des Bechers (23)
Nehmen Sie den Becher aus dem Hauptgerät.
Der Becher kann leicht entfernt werden.
Verwendung des Dampfgarers: (24)
Der Dampfgarer ist ideal zum Garen von Gemü-
se mit Fleisch, Würstchen, gedämpftem Brot,
gedämpftem Fisch und vielem mehr.
Sie können den Dampfgarer in einer der beiden
folgenden Kombinationen verwenden:
Kombination 1: Deckel (M)+ innerer Dämpfein-
satz (N) + Dampfgarer (O)
Verwenden Sie diese Kombination, um verschie-
dene Arten von Speisen zuzubereiten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis