Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TRITTBRETT Fritz Originalbetriebsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir freuen uns sehr, dass du dich für Trittbrett entschieden hast und du ein Teil unserer Familie wirst.
Durch zahlreiches Feedback haben wir viel lernen dürfen und eure Erfahrungen in unsere
Entwicklungen einfließen lassen. Wenn auch du eine Frage oder Anregung hast, sind wir persönlich für
dich da! Wir haben kein Call Center, sondern du erreichst uns persönlich in unserer Trittbrett-Bude
(+49 208 / 30228-0)! Oder schreibe uns einfach eine Mail an anfragen@trittbrettoriginal.de
Du packst dein Trittbrett aus und bist heiß darauf sofort loszufahren. Die paar Schrauben sind schnell
festgezogen und los geht es. Wer liest da schon die Anleitung oder denkt über die Bremsen bzw. über
den Luftdruck nach? Was wir dir ans Herz legen wollen, ist die optimale Einstellung deiner Bremsen
und der Luftdruck der Reifen. Da die Reifen recht klein sind (im Vergleich zum Fahrrad oder Auto)
haben sie eine deutlich größere Belastung auszuhalten und verlieren schneller Luft. Zu wenig Luftdruck
führt zu Platten, weniger Geschwindigkeit, geringere Reichweite und starker Motorerhitzung. Stelle
daher sicher immer den richtigen Reifendruck in den Reifen zu haben und kontrolliere diesen nach
Möglichkeit regelmäßig (idealerweise nach jedem Ladevorgang). Du wirst deutlich mehr Spaß haben!
Für ein ausgewogenes Verhältnis von Fahrkomfort und Fahrdynamik empfehlen wir den folgenden
Luftdruck bei entsprechend der Belastung:
Zuladung
Luftdruck
50 kg
2,5 Bar
70 kg
2,7 Bar
90 kg
2,9 Bar
100 kg
3,4 Bar
Wenn du deine Reifen mit einem höheren Luftdruck befüllst, wirst du eine höhere Geschwindigkeit an
Steigungen erzielen, dafür aber Fahrkomfort auf unebenen Strecken verlieren. Bitte beachte, dass
der maximale Reifendruck bei 3.5 Bar liegt.
So kannst du prüfen ob deine Trommelbremsen optimal eingestellt sind:
Wenn der Bremshebel durchgezogen ist und du versuchst den Roller mit Gewicht auf dem
Trittbrett nach vorne zu schieben, dann dürfen sich die Räder nicht bewegen! Falls sich ein Rad
dreht, kannst du unter „Bremsen" nachlesen, wie du die Bremsen nachjustieren kannst.
Wenn
ein
Schrauber
https://www.trittbrettoriginal.de/service-support/
Du findest uns auf Instagram und Facebook unter Trittbrett. Original. Es hat sich auch eine private
Facebook Gruppe gebildet. Dort tauscht man sich fleißig aus und verabredet sich zu gemeinsamen
Ausfahrten.
Wir wünschen dir allzeit gute Fahrt und immer reichlich Teer unter deinen Reifen!
Dein Trittbrett Team
Herzlich willkommen!
in
dir
steckt,
findest
2
du
jede
Menge
Tutorial
Videos
unter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TRITTBRETT Fritz

Inhaltsverzeichnis