3.10. Beleuchtung
Durch kurzes Drücken des Lichtschalters (M-Taste wenn Fritz in Betrieb ist), kann das Vorder-
und Rücklicht ein und ausgeschaltet werden.
Wie stelle ich meinen Frontscheinwerfer ein?
Schritt 1: mit dem Scooter frontal vor eine Mauer/Wand stellen
Stelle dich mit deinem Scooter vor eine Wand, ca. 5 Meter Abstand sind optimal.
Schritt 2: Scheinwerferhöhe an Wand markieren
Messe, in welcher Höhe dein Scheinwerfer am Scooter angebracht ist. Markiere diese Höhe
an der Wand.
Schritt 3: Beleuchtung einschalten
Stelle den Roller gerade hin und halte ihn fest (nicht den Ständer benutzen). Den Lenker
gerade halten. Schalte den Frontscheinwerfer ein (M-Taste auf elektrischer Bremse).
Schritt 4: Prüfen, ob Oberkante Lichtkegel unter Scheinwerferhöhe
Während der Scheinwerfer leuchtet, achte auf den Lichtkegel an der Wand: befindet sich die
Oberkante des Lichtkegels unter der Höhenmarkierung?
Wenn ja, ist alles in Ordnung. Wenn nein, dann blendet der Scheinwerfer andere
Verkehrsteilnehmer während der Fahrt. Verändere die Neigung des Scheinwerfers etwas
nach unten und beginne wieder mit Schritt 3!
3.11. Bremslicht
Bei Betätigung der Bremshebel fungiert das Rücklicht als Bremslicht.
3.12. Blinker
Durch Drücken der linken unteren Taste leuchten die Blinker auf der linken Seite. Ein
erneutes Drücken des Blinkers schaltet sie ab. Das Gleiche erfolgt
auf der rechten Seite durch Drücken der unteren Taste.
3.13. Klingel
Eine Klingel befindet sich auf der linken
Seite neben deinem Bremshebel.
11