Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgen - AVM FRITZ!Smart Gateway Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRITZ!Smart Gateway:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Außer Betrieb nehmen und entsorgen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Entsorgen

Entsorgung von Elektronikgeräten und Elektronikteilen
Das FRITZ!-Produkt sowie alle im Lieferumfang enthaltenen Elektro-
nikteile dürfen gemäß europäischen Richtlinien und deutschem Elek-
tro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) (für Deutschland) nicht über
den Hausmüll, die Restmülltonne oder die gelbe Tonne entsorgt wer-
den.
Geben Sie Ihr FRITZ!-Produkt und alle im Lieferumfang enthaltenen
Elektronikteile zur ordnungsgemäßen Entsorgung bei einer kommuna-
len Sammelstelle für elektronische Altgeräte ab. Auch Vertreiber von
Elektronikgeräten sind nach den Kriterien aus § 17 Abs. 1 und Abs. 2
ElektroG (für Deutschland) zur unentgeltlichen Rücknahme von Altge-
räten verpflichtet.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
FRITZ!Smart Gateway
Die durchgestrichene Mülltonne auf dem
Typenschild oder auf dem Gehäuse Ihres
FRITZ!-Produkts bedeutet, dass Sie gesetz-
lich verpflichtet sind, das Altgerät ordnungs-
gemäß einer vom Hausmüll getrennten Ent-
sorgung zuzuführen.
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis