FRITZ!Smart Gateway in Benutzeroberfläche einrichten
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Sprache und Zeitzone einstellen
Überblick
Das FRITZ!Smart Gateway übernimmt die Sprache, die Sie in der
FRITZ!Box einstellen.
Die Zeitzone wird beim Aufbau einer Internetverbindung automatisch
eingestellt. Sie können die Zeitzone auch selbst festlegen.
Anleitung: Zeitzone einstellen
1.
2.
3.
4.
5.
6.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
FRITZ!Smart Gateway
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche,
Klicken Sie im Menü auf „System > Region und Sprache" und auf
den Tab „Zeitzone".
Aktivieren Sie „Zeitzone manuell einstellen".
Wählen Sie die Abweichung zu GMT (Greenwich Mean Time) aus.
Beispiel: Die Zeit in Berlin weicht eine Stunde von der GMT ab.
Wählen Sie „GMT +01 Stunde".
Aktivieren Sie „automatisch an die Sommerzeit anpassen".
Speichern Sie mit „Übernehmen".
siehe
Seite 46.
55