Funktionen und Aufbau
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Funktionen
Zigbee-Geräte mit FRITZ!Box verbinden
Das FRITZ!Smart Gateway verbindet Zigbee-Geräte mit der FRITZ!Box.
Zigbee ist ein Funkstandard für Smart-Home-Geräte.
Das FRITZ!Smart Gateway ist für den Betrieb von Lampen der Serien
Philips Hue (ab Generation 3) und IKEA TRÅDFRI optimiert. Für den Be-
trieb anderer Geräte beachten Sie die Hinweise zu kompatiblen Gerä-
ten auf avm.de/gateway.
Zigbee-Lampen per Taste oder Assistent anmelden
Philips Hue-Lampen, IKEA TRÅDFRI-Lampen und andere Zigbee-Lam-
pen können Sie per Taste am FRITZ!Smart Gateway anmelden.
Philips Hue-Lampen, die schon mit einer Hue Bridge verbunden sind,
können Sie mithilfe eines Assistenten am FRITZ!Smart Gateway an-
melden.
Mehr FRITZ!DECT-Produkte im Smart Home einsetzen
Das FRITZ!Smart Gateway vergrößert die Anzahl der FRITZ!DECT-Ge-
räte, die Sie im Smart-Home der FRITZ!Box einsetzen können.
Sie können am FRITZ!Smart Gateway die gleiche Anzahl von
FRITZ!DECT-Heizkörperreglern, FRITZ!DECT-Steckdosen, FRITZ!DECT-
Tastern und FRITZ!DECT-LED-Lampen anmelden wie an der FRITZ!Box.
Zusätzlich können Sie bis zu 10 Geräte anderer Hersteller anmelden,
die den Smart-Home-Standard HAN FUN unterstützen (Home Area
Network FUNctional protocol).
Alle Smart-Home-Geräte zentral über FRITZ!Box steuern
Sie können alle Smart-Home-Geräte zentral über die FRITZ!Box ein-
richten und bedienen. Smart-Home-Geräte, die Sie am FRITZ!Smart
Gateway anmelden, sind anschließend in der FRITZ!Box-Benutzerober-
fläche verfügbar.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
FRITZ!Smart Gateway
12