Motoren
Es dürfen ausschließlich Motoren
gemäß ISO11547 verwendet werden.
Für die Montage des Motors am Boot,
sollte der mit dem Boot gelieferte
Montagesatz gemäß der beiliegenden
Anleitung verwendet werden.
Bedienungsanleitung des Motors
durchlesen,
um
dessen
Bedienung zu gewährleisten. Es muss
eine Sperre vorhanden sein, die den
Start des Motors bei eingelegtem
Gang verhindert.
Totmanngriff/Notstoppvorrichtung
muss angewandt werden (D).
Manövrieren
Das Boot nicht mit stärkerem Motor
fahren, als auf dem blauen Schild
angegeben (W). Nicht mit hoher
Geschwindigkeit in stark befahrenen
Gewässern oder bei Wetterverhält-
nissen mit schlechter Sicht oder
hoher See fahren. Sturzwellen stel-
len ein hohes Sicherheitsrisiko dar.
Geschwindigkeitsbegrenzungen und
übrige Seeverkehrsregeln respektie-
ren. Internationale Wasserwegregeln
(COLREGS)
sowie
die
Seeverkehrsvorschriften beachten.
40 (68)
Automatische Bilgenpumpe
Das Boot ist mit einer automatischen
Bilgenpumpe versehen. Überprüfen Sie
in regelmäßigen Abständen die Funktion
der Bilgenpumpe (C). Für den Fall eines
Stromausfalls ist unter dem Deckel der
Kammer für den Treibstofftank eine
manuelle Bilgenpumpe angebracht
korrekte
(siehe Abb. Seite 39). Falls das Ventil der
Bilgenpumpe gereinigt werden muss,
haben Sie durch die Inspektionsluke
Zugriff. Das Oberteil der Bilgenpumpe
anheben durch zusammendrücken
der Schnappverschlüsse. Montage in
umgekehrter Reihenfolge. Ab Modell
Jahr 2008 sind die Schalterpositionen
AUT und MAN in dem Panel.
– Schalter Position AUT (Automatik)
Wenn der Schalter der Bilgen-
pumpe in die Nullstellung
gebracht wurde, schaltet
die Bilgenpumpe in den
Automatik
Betrieb
schaltet sich bei Bedarf ein.
Stellen Sie immer sicher,
dass die Batterie genügend
Leistung hat (C).
nationalen
– Schalter Position MAN
In der Stellung MAN arbeitet die Pumpe
manuell.
Hinweis: Der Hauptstromschalter beein-
flusst die Bilgepumpe nicht.
Die Bilgenpumpe arbeitet nicht
Es können folgende Ursachen vorliegen:
– Batterieleistung nicht ausreichend
– Elektrische Sicherung zur Bilge-
pumpe durchgebrannt
– Filter der Bilgenpumpe verstopft
– Elektrische Einrichtung der Bilge-
pumpe beschädigt
Arbeitet die Bilgenpumpe nicht, kann
sich das Boot mit eindringendem
Wasser füllen. Wird die Batterie mit
Wasser überspült, kann es zu schwer-
wiegender galvanischer Korrosion im
elektrischen System kommen.
Die Bilgenpumpe ist nicht in der
Lage das Bilgenwasser zu entfernen,
wenn ein größerer Schaden im Rumpf
vorliegt. Die Pumpen-Kapazität beträgt
max. 38 l/min.
MAN
Zuladung (W)
Überschreiten Sie niemals die zuläs-
und
sige Zuladung des Bootes. Beachten
Sie die Herstellerangaben in der
Spezifikationstabelle auf Seite 38
in diesem Handbuch oder auf dem
AUT
am Boot angebrachten Typenschild.
Verteilen Sie die Last gleichmäßig im
Boot, um sicherzustellen, dass das
Gewicht des Außenborders ausgeg-
leichen wird. Vermeiden Sie eine hohe
Platzierung von schweren Sachen.
Sichern Sie
die Last gewissenhaft.