Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutzung Des Geräts; Bedingungen Für Die Lagerung; Mikromotor Und Kabel Des Mikromotors - Straumann Anthogyr Xpert UNIT Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.3 - Umgebung
Das Gerät nicht neigen.
Achten Sie darauf, dass die Kabel oder Leitungen niemandem im Weg sind.
Das Gerät nicht in der Nähe von ionisierender Strahlung verwenden.
Das Gerät muss an einer Steckdose in der Nähe angeschlossen werden und leicht zugänglich sein. Die erforderlichen
Netzanschlusskabel verfügen über einen Anschlussstecker, der mit mindestens 125% des Nennstroms des Geräts belastbar ist.
Nutzen Sie ein Stromnetz mit einem maximalen Widerstand von 4Ω.
Dieses Produkt nicht in explosionsgefährdeten Räumen einsetzen.
Das Gerät vor Wasserspritzern und Wassernebel schützen.
Keine metallischen Gegenstände in das Gerät einführen, um jegliches Risiko von elektrischen Schlägen, Kurzschlüssen oder das
Austreten gefährlicher Substanzen zu vermeiden.
ELEKTRISCHER SCHLAG
Ungewolltes Eindringen von Flüssigkeit in die Konsole.
Stellen Sie vor jeder Nutzung sicher, dass die Anschlüsse der Leitungen dicht sind. Für den Fall, dass Flüssigkeit in das Gerät
hineingelangt ist, berühren Sie es nicht und entfernen Sie sofort das Stromkabel aus der Steckdose. Achten Sie darauf, dass die
Oberfläche des Geräts vollkommen trocken ist bevor Sie das Stromkabel wieder anschließen
5.3.4 - Nutzung des Geräts
Das Gerät während der Nutzung nicht verschieben.
Wir empfehlen dringend, das Drehmoment zu begrenzen, sodass die Empfehlungen des Herstellers für das verwendete Instrument nicht
überschritten werden, um das Risiko von Verletzungen und Beschädigungen der Instrumente zu verringern.
Nach Beendigung der Behandlung das Gerät abschalten. Bei längeren Stillstandszeiten die Stromversorgung unterbrechen.
5.3.5 - Bedingungen für die Lagerung
Empfohlene Bedingungen : Vor Feuchtigkeit geschützt und bei Zimmertemperatur aufbewahren.
Vor Sonneneinstrahlung, Funken und anderen Zündquellen geschützt aufbewahren.
Temperatur : Von –20 °C bis +70 °C.
Luftfeuchtigkeit : von 5% bis 95%.
Inkompatible Stoffe : Säuren und anderen Lösungsmittel.
5.3.6 - Peristaltikpumpe
Vermeiden Sie es, die Pumpe einzuschalten, wenn die Irrigationsleitung verstopft oder durch eine Klemme verschlossen ist.
Platzieren Sie das zu pumpende Fluid immer oberhalb der Pumpe, um einen optimalen Betrieb derselben zu garantieren.
Halten Sie die Rollen des Pumpenkopfes und alle beweglichen Teile stets sauber und frei von Verunreinigungen und Rückständen. .
Die Klappe nicht öffnen, wenn sich die Pumpe dreht.
Rotierende Teile nicht mit den Fingern berühren, wenn die Pumpe in Betrieb ist.
Versuchen Sie keinesfalls, die Pumpe selbst zu reparieren.

5.3.7 - Mikromotor und Kabel des Mikromotors

Lesen Sie die dem Mikromotor und/oder dem Kabel des Mikromotors beiliegende Gebrauchsanweisung, um alle Sicherheits- und
Nutzungshinweise zur Kenntnis zu nehmen
a
®
-
de - GEBRAUCHSANWEISUNG
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis