6.14.3 ONET - OCB50 WEBSERVER (BIS 250 EINHEITEN)
•
Modbus/RTU Verbindung
•
Verschiedenen Zugriffstufen (Benutzer/Service/Factory)
•
Zentralsteuerung
•
Einführung der set-up Parameter
•
Status Prüfung INPUT/OUTPUT
•
Möglichkeit 1 Linie mit 250 Einheiten zu verbinden
•
Tägliche und wöchentliche Programmierung
•
LAN Verbindung mit TCP/IP Protokoll
•
Durch normales Web Browser sichtbar
•
"Boost" Funktion
•
Fernbedienung durch Internet
Weitere Informationen finden Sie im EURAPO TECHNISCHES HANDBUCH FÜR
7. FILTER ZUBEHÖR
7.1 FILTER G3 (NICHT VERFUGBAR FÜR DIE MODELLE UCS900)
Filter bestehend aus einem Rahmen aus feuerverzinktem Stahlblech und einem Filterseptum aus Acryl mit der Effizienzklasse
G3, enthalten in zwei elektrisch verschweißten verzinkten 12x24 mm-Netzen. Das Filterseptum hat geringe Druckabfälle.
7.2 FILTER F7 (NUR FÜR DIE MODELLE UCS/HM 600) UND DRUCKSCHALTER (UCS/HM 600
UND UCS/HM 600 VDI 6022)
Filter bestehend aus einem weißen ABS-Rahmen und einer Glasfaser-Filtertrennwand mit selbstlöschender Klasse M1 und
Filtergrad F7, der das Filtern von Partikeln kleiner als 0,4 µm ermöglicht. Der Filter kann mit einem Druckschalter kombiniert
werden, der Druckunterschiede überwacht, indem er bei Verstopfung des Filterseptum einen Alarm auslöst. Der Druckschalter
ist nach Kundenwunsch kalibriert.
F7 Filter
Für Hinweise zu Leistung, Verbrauch, Geräuschpegel usw. verwenden Sie für UCS/HM 600 mit
F7-Filtern das EURAPO-Auswahlprogramm.
OMNIBUS REGLERS
Differenzdruckschalter
ONET
DE
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
31