Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Firmware Aktualisieren; Modbustcp; Gerät In Modbus-Tcp-Projekt Einbinden; Beispiel: Gerät In Ein Codesys-Projekt Einbinden - ifm AL4042 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Remote I/O-Modul 16 DI
9.2.5 Firmware aktualisieren
Die Menüseite [Update] bietet die Möglichkeit, die Firmware des Geräts zu aktualisieren:
Voraussetzungen:
ü ifm IoT Core Visualizer ist gestartet.
u Auf [Update] klicken.
w Menüseite zeigt Informationen zur aktuellen Firmware-Version
u Auf [Load software file] klicken und neue Firmware-Datei (*.bin) wählen.
u Auf [Update] klicken, um den Aktualisierungsprozess zu starten.
w Firmware des Geräts wird aktualisiert.
w Bereich zeigt Fortschritt des Aktualisierungsprozesses.
w Nach erfolgreicher Aktualisierung: Gerät startet automatisch neu.
9.3 ModbusTCP
9.3.1 Gerät in Modbus-TCP-Projekt einbinden
Das Gerät bietet die Funktionalität eines Modbus TCP Servers (Independent Mode). Der Anwender
kann das Gerät über das Profil eines generischen Modbus-TCP-Slaves in ein Modbus-TCP-Projekt
einbinden.
Die Konfiguration des Geräts erfolgt über die Modbus-Register.
9.3.1.1 Beispiel: Gerät in ein CODESYS-Projekt einbinden
u In der CODESYS-Hilfe mit der Funktion Modbus Configurator vertraut machen.
Aufgabe: Gerät in ein CODESYS-Projekt einbinden.
Verfügbare Hardware:
SmartSPS AC14 DL (Modbus TCP Master)
Gerät AL4042(Modbus TCP Slave)
Lösung:
Modbus TCP Master erstellen
Voraussetzungen:
ü CODESYS-Projekt mit AC14 DL wurde erstellt.
u Im Gerätebaum: Rechtsklick auf Knoten [X8 (Ethernet)].
w Kontextmenü erscheint.
u Menüpunkt [Gerät anhängen...] wählen.
w Dialogfenster erscheint.
u Gerätprofil [Modbus_TCP_Master] wählen.
u Auf [Gerät anhängen] klicken.
w CODESYS fügt Modbus TCP Master als Unterknoten der Schnittstelle [X8 (Ethernet)] zum Projekt
hinzu.
w SmartSPS AC14 DL kann als Modus TCP Master konfiguriert werden.
AL4042
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis