Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG ATB68E7NW Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATB68E7NW:

Werbung

ATB68E7NW
ATB68F7NW
ATS68EXNW
ATS68ECNW
ATS68F7NW
ATS68E7NW
DE Benutzerinformation | Gefriergerät

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG ATB68E7NW

  • Seite 1 DE Benutzerinformation | Gefriergerät ATB68E7NW ATB68F7NW ATS68EXNW ATS68ECNW ATS68F7NW ATS68E7NW...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um das Beste aus ihm herauszuholen.
  • Seite 3: Sicherheit Von Kindern Und Schutzbedürftigen

    Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder...
  • Seite 4 Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet. • Um eine Kontaminierung von Lebensmitteln zu vermeiden, beachten Sie die folgenden Hinweise: – Öffnen Sie die Tür nicht über längere Zeit hinweg; – Reinigen Sie regelmäßig Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen können, und zugängliche Ablaufsysteme;...
  • Seite 5: Sicherheitsanweisungen

    2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage WARNUNG! Achten Sie bei der Montage des Geräts WARNUNG! darauf, dass das Netzkabel nicht Die Montage des Geräts darf nur von eingeklemmt oder beschädigt wird. einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. WARNUNG! • Entfernen Sie das gesamte Verwenden Sie keine Verpackungsmaterial.
  • Seite 6: Wartung

    • Nehmen Sie keine technischen einer qualifizierten Fachkraft gewartet und Änderungen am Gerät vor. nachgefüllt werden. • Stellen Sie keine elektrischen Geräte • Prüfen Sie regelmäßig den Wasserabfluss (z. B. Eisbereiter) in das Gerät, wenn des Geräts und reinigen Sie ihn solche Geräte nicht ausdrücklich vom gegebenenfalls.
  • Seite 7: Montage

    • Achten Sie darauf, dass die Kühleinheit in der Nähe des Wärmetauschers nicht beschädigt wird. 3. MONTAGE WARNUNG! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. 3.1 Abmessungen Gesamtabmessungen ¹ Platzbedarf während des Betriebs ² ¹ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts ohne ² Höhe, Breite und Tiefe des Geräts Griff einschließlich Griff und zuzüglich des notwendigen Freiraums für die Zirkulation der...
  • Seite 8: Aufstellungsort

    VORSICHT! Platzbedarf insgesamt während des Be‐ Wenn Sie das Gerät gegen eine Wand triebs ³ stellen, verwenden Sie die mitgelieferten hinteren Abstandhalter für die Rückseite oder halten Sie den Mindestabstand, der 1193 in der Montageanleitung angegeben ist, 1209 ein. ³ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts VORSICHT! einschließlich Griff plus des notwendigen Freiraums für die Zirkulation der Kühlluft,...
  • Seite 9: Ausrichten

    Steckdose nicht geerdet ist, schließen Sie und die Schrauben an einem sicheren Ort das Gerät gemäß den geltenden auf. Vorschriften an eine separate Erdung an und wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker. • Der Hersteller lehnt jegliche Verantwortung ab, wenn die oben genannten Sicherheitsvorkehrungen nicht eingehalten werden.
  • Seite 10: Montage Eines Türgriffs

    Warten Sie mindestens 4 Stunden, bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen. 3.6 Montage eines Türgriffs Wird mit dem Gerät ein Türgriff separat in einem Beutel geliefert, können Sie ihn folgendermaßen anbringen: 1. Entfernen Sie die Schrauben aus den Löchern an der Seite der Tür.
  • Seite 11: Alarm - Tür Offen

    4.2 Einschalten Lebensmittel vorzubereiten. Die Funktion ist eine Schnellgefrierfunktion, die die Stecken Sie den Stecker in die Tiefkühlung neu hinzukommender Wandsteckdose. Lebensmittel beschleunigt und gleichzeitig die bereits tiefgekühlten Lebensmittel vor 4.3 Ausschalten Erwärmung schützt. Schalten Sie das Gerät durch Ziehen des Netzsteckers aus der Steckdose aus.
  • Seite 12: Lagerung Von Tiefkühlgerichten

    Die maximale Menge an Lebensmitteln, die VORSICHT! ohne Hinzufügen von anderen frischen Lebensmittel innerhalb von 24 Stunden Kam es zum Auftauen zum Beispiel eingefroren werden kann, ist auf dem durch einen Stromausfall, der länger Typenschild (einem Schild im Gerät) dauerte, als der auf dem Typenschild angegeben.
  • Seite 13: Einkaufstipps

    • Die Lebensmittel sollten beim Einfrieren • Der gesamte Gefrierraum ist für die frisch sein, um eine gute Qualität zu Lagerung von Tiefkühlprodukten geeignet. bewahren. Besonders Obst und Gemüse • Lassen Sie ausreichend Platz um die sollte nach der Ernte eingefroren werden, Lebensmittel herum, damit die Luft frei um alle Nährstoffe zu erhalten.
  • Seite 14: Reinigung Und Pflege

    Lebensmittel Lagerdauer (Monate) Molkereiprodukte: Butter 6 - 9 Weichkäse (z. B. Mozzarella) 3 - 4 Hartkäse (z. B. Parmesan, Cheddar) Meeresfrüchte: Fetthaltiger Fisch (z. B. Lachs, Makrele) 2 - 3 Fettarmer Fisch (z. B. Dorsch, Flunder) 4 - 6 Shrimps Muscheln und Miesmuscheln ohne Schale 3 - 4 Gekochter Fisch...
  • Seite 15: Problembehebung

    7.4 Stillstandszeiten 3. Reinigen Sie das Gerät und alle Zubehörteile. Bei längerem Stillstand des Geräts müssen 4. Lassen Sie die Tür offen, um das Sie folgende Vorkehrungen treffen: Entstehen unangenehmer Gerüche zu 1. Trennen Sie das Gerät von der vermeiden. Stromversorgung.
  • Seite 16: Schließen Der Tür

    Störung Mögliche Ursache Lösung Zu viel Frost und Eis. Die Tür ist nicht richtig geschlossen. Siehe Abschnitt „Schließen der Tür“. Die Dichtung ist verzogen oder ver‐ Siehe Abschnitt „Schließen der Tür“. schmutzt. Die Lebensmittel sind nicht richtig Verpacken Sie die Lebensmittel verpackt.
  • Seite 17: Geräusche

    3. Ersetzen Sie bei Bedarf die defekten Türdichtungen. Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. 9. GERÄUSCHE SSSRRR! BRRR! CLICK! HISSS! BLUBB! 10. TECHNISCHE DATEN Die technischen Daten befinden sich auf dem Es ist auch möglich, die gleichen Typenschild innen im Gerät sowie auf der Informationen in EPREL zu finden, indem Sie https://eprel.ec.europa.eu sowie den Energieplakette.
  • Seite 18: Informationen Für Prüfinstitute

    11. INFORMATIONEN FÜR PRÜFINSTITUTE Die Installation und die Vorbereitung des Bedienungsanleitung unter Geräts für eine eventuelle EcoDesign- „Montage„ beschrieben. Weitere Prüfung müssen mit EN 62552 (EU) Informationen erhalten Sie vom Hersteller, übereinstimmen. Die Lüftungsanforderungen, einschließlich der Beladungspläne. die Abmessungen der Einbaunische und die Mindestabstände sind in dieser 12.
  • Seite 19 Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; zurückgeben will, ohne ein neues Gerät zu die Rücknahme darf in diesem Fall nicht an kaufen. den Kauf eines Elektro- oder Rücknahmepflichten von Vertreibern und Elektronikgerätes geknüpft, kann aber auf andere Möglichkeiten der Entsorgung von drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt Elektro- und Elektronikgeräten in der werden.
  • Seite 20 804183150-A-172023...

Inhaltsverzeichnis