8. MONTAGE......................... 39 9. TECHNISCHE DATEN....................42 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
DEUTSCH Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang durch andere • als vom Hersteller empfohlene mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen. Beschädigen Sie nicht den Kältekreislauf. • Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern des Geräts • keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Elektrogeräte.
• Wenn Sie das Gerät verschieben Hersteller für diesen Zweck möchten, heben Sie es bitte an der zugelassen sind. Vorderkante an, um den Fußboden • Achten Sie darauf, den Kältekreislauf nicht zu verkratzen. nicht zu beschädigen. Er enthält Isobutan (R600a), ein Erdgas mit 2.2 Elektrischer Anschluss...
DEUTSCH sich das Abtauwasser am Boden des • Der Kältekreislauf und die Geräts an. Isolierungsmaterialien dieses Gerätes sind ozonfreundlich. 2.5 Entsorgung • Die Isolierung enthält entzündliches Gas. Für Informationen zur korrekten WARNUNG! Entsorgung des Gerätes wenden Sie Verletzungs- und sich an Ihre kommunale Behörde. Erstickungsgefahr.
4.3 Abtauen keine weiteren einzufrierenden Lebensmittel in das Gerät. Tiefgefrorene oder gefrorene Lebensmittel können vor der 4.2 Lagern von gefrorenen Verwendung je nach der zur Verfügung Lebensmitteln stehenden Zeit im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur aufgetaut werden. Lassen Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme oder nach einer Zeit, in Kleinere Gefriergutteile können sogar...
DEUTSCH achten Sie darauf, dass die • Vergewissern Sie sich, dass die Verpackung so wenig Luft wie gefrorenen Lebensmittel vom Händler möglich enthält. angemessen gelagert wurden. • Achten Sie beim Hineinlegen von • Achten Sie unbedingt darauf, die frischen, noch ungefrorenen eingekauften gefrorenen Lebensmitteln darauf, dass sie keinen Lebensmittel in der kürzest möglichen...
6.3 Regelmäßige Reinigung 6.4 Abtauen des Gefriergeräts VORSICHT! VORSICHT! Ziehen Sie nicht an Entfernen Sie Reif und Eis Leitungen und/oder Kabeln vom Verdampfer niemals mit im Innern des Geräts und scharfen metallischen achten Sie darauf, diese Gegenständen, da dieser nicht zu verschieben oder zu dadurch beschädigt werden...
DEUTSCH zum Auffangen des Tauwassers 8. Stellen Sie den Temperaturregler darunter. gemäß der eingelagerten Menge Lebensmittel ein. 6.5 Stillstandszeiten Bei längerem Stillstand des Geräts müssen Sie folgende Vorkehrungen treffen: 1. Trennen Sie das Gerät von der Netzstromversorgung. 2. Entnehmen Sie alle Lebensmittel. 3.
Seite 38
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät erzeugt Geräu- Unebenheiten im Boden Kontrollieren Sie, ob das Ge- sche. wurden nicht ausgeglichen. rät stabil steht. Es wird ein akustisches oder Das Gerät wurde kürzlich Siehe „Alarm Tür offen“ optisches Alarmsignal aus- eingeschaltet.
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Reifschicht ist dicker als Tauen Sie das Gerät ab. 4–5 mm. Die Tür wurde zu häufig ge- Öffnen Sie die Tür nur, wenn öffnet. es notwendig ist. Die Kaltluft kann im Gerät Kaltluftzirkulation im Gerät nicht zirkulieren.
8.2 Standort dass der Pfeil (A) wie in der Abbildung gezeigt ausgerichtet ist. Es muss möglich sein, das Gerät von der Hauptstromversorgung zu trennen; daher sollte der 45° Netzstecker nach der Montage leicht zugänglich sein. 45° Das Gerät sollte in ausreichendem Abstand von Wärmequellen wie...
Seite 41
DEUTSCH 4. Nehmen Sie die Gerätetür ab, indem VORSICHT! Sie sie vorsichtig nach unten ziehen. Rücken Sie das Gerät wieder 5. Schrauben Sie den Stift des oberen an die richtige Stelle, und Türscharniers ab und schrauben Sie richten Sie es waagerecht ihn an der gegenüberliegenden Seite aus.
• Der Hersteller übernimmt keinerlei • Das Gerät entspricht den EWG- Haftung bei Missachtung der Richtlinien. vorstehenden Sicherheitshinweise. 9. TECHNISCHE DATEN 9.1 Technische Daten Höhe Breite Tiefe Lagerzeit bei Störung Stunden Spannung Volt 230 - 240 Frequenz Die technischen Daten befinden sich auf Innenseite des Geräts sowie auf der...