Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westermo GDW-11 Benutzerhandbuch Seite 31

Gsm/gprs modem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

... Verbindung des GDW-11 über GPRS zu einem anderen GDW-11 mit TCP über
Sockets. In diesem Beispiel werden SIM-Karten mit statischer IP-Adresse benutzt.
Konfiguration beider GDW-11 mit einem Terminalprogramm
AT+CPIN=xxxx
AT&F
AT+CGATT=1
AT&W
Verbinden Sie beide Geräte über GPRS mit dem ISP
AT*WGPRSAPN=„APN_Server"
AT*WGPRSUN=„Benutzername"
AT*WGPRSPW=„Passwort"
Konfiguration des TCP-Servers
AT*WTCPSERV=„255.255.255.255" Keine Maskierung der ankommenden IP-Adresse des
AT*WTCPPORT=9000
AT*WTCPMODE=1
Konfiguration des TCP-Clients
AT*WTCPSERV=„123.456.789.123" Setzen Sie die IP-Adresse des Servers
AT*WTCPPORT=9000
AT*WTCPMODE=0
Aktivieren Sie den Autoconnect-Modus in beiden Geräten
AT*WTCPCONNECT=1
AT&W
Beim TCP-Server
Strom aus / an
Ok
Daten
Beim TCP-Client
Strom aus / an
Ok
Daten
GPRS
Netz
Falls der PIN-Code benötigt wird
Setzt das Gerät auf die Herstellereinstellungen
Führen Sie ein „Attach" durch, das heißt registrieren
Sie sich im GPRS-Netz
Speichern Sie die Einstellungen
Setzen Sie die APN-Serveradresse
Geben Sie den Benutzernamen an
Geben Sie das Passwort an
TCP-Clients
Setzen Sie den TCP-Port, es muss bei beiden Geräten Seiten
derselbe Port sein.
Setzen Sie das Modem auf Server-Betrieb
Setzen Sie den TCP-Port, es muss bei beiden Geräten Seiten
derselbe Port sein.
Setzen Sie das Modem auf Client-Betrieb
Aktivieren Sie den GPRS-Kontext
Speichern Sie die TCP-Einstellungen
automatische Verbindung beim Aufstart
Antwort des Modems
Nach Verbindung des Clients ist der Datenfluss bidirektional
automatische Verbindung beim Einschalten
Antwort des Modems
Nach Anschluss des Clients ist der Datenfluss bidirektional

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6615-2300

Inhaltsverzeichnis