Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westermo GDW-11 Benutzerhandbuch Seite 28

Gsm/gprs modem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

... Verbindung von GDW-11 zu ISDN-Adapter über CSD-V.110
Konfiguration des GDW-11
AT+CPIN=xxxx
AT&F
AT+CBST=71,0,1
AT&W
Konfiguration des ID-90
AT&F
AT**PROT=0
AT**BRN=4
AT**V110LLC=1
AT%B4
AT&W
Verbindungsaufbau im anrufenden Modem (GDW-11)
ATDxxxx
Verbindungsaufbau im angerufenen Modem (ID-90)
ATA
Hinweis: Beim Einsatz eines ISDN-Adapters ist manchmal die Einstellung einer MSN
(multiple subscriber number) im ISDN-Gerät notwendig. Der Befehl
AT**MSN=nn wird zum Setzen der MSN benutzt.
Weitere Informationen finden Sie im Installationshandbuch des ID-90.
28
GSM
Netz
Falls der PIN-Code benötigt wird
Setzt das Gerät auf die Herstellereinstellungen
Setzt den Sender auf das Protokoll V.110 mit 9600 bit/s
Speichert die Voreinstellungen
Setzt das Gerät auf die Herstellereinstellungen
Setzt den B-Kanal auf das Protokoll V.110
Setzt die Baudrate für V.110 auf 9600 bits/s
Setzt die Kompatibilität der unteren Ebene, so dass Zusatzinformationen
über das V.110-Protokoll zum Anrufer übermittelt werden.
Setzt die lokale serielle Baudrate auf 9600 bit/s
Speichert die Voreinstellungen
Geben Sie den Wählbefehl mit der Nummer des entfernten Modems ein
Geben Sie den Antwortbefehl, wenn RING vom Netz kommt, oder
setzten Sie ATS0=1 (oder höher als 1), um beim 1 RING-Signal
automatisch abzuheben.
ISDN
Netz
6615-2300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6615-2300

Inhaltsverzeichnis