Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführung Von Wartungsarbeiten - CVS RKL 160 Betriebsanleitung

Vielzellen-kompressor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RKL 160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Vielzellen-Kompressor RKL 160
Wartung
7.3 Durchführung von Wartungsarbeiten
Reinigen der RKL 160
Kühlung der RKL 160
Ansaugluftfilter
Maßnahmen nach längerem
Stillstand
24
Beim Reinigen der RKL 160 folgendes beachten:
1.
RKL 160 ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
2.
Verschmutzungen sachgerecht entfernen. Dabei beachten:
Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass kein Wasser in den
Verdichtungsraum gelangt.
Besondere Vorsicht ist beim Reinigen mit Hochdruck-
reinigungsanlagen geboten.
Nach Reinigungsarbeiten kontrollieren, dass alle zuvor
geöffneten Abdeckungen und Sicherheitseinrichtungen wieder
ordnungsgemäß verschlossen wurden und funktionsfähig sind.
RKL 160 nach Nassreinigung einige Minuten warm fahren.
Zur Gewährleistung einer optimalen Kühlung müssen die
Öffnungen der Schutzgitter frei von Ablagerungen sein.
Der Verschmutzungszustand wird üblicherweise durch eine
Wartungsanzeige angezeigt. Bei erforderlicher Wartung
Filtergehäuse öffnen und Filterpatrone wechseln.
Dauert der Stillstand der im Fahrzeug eingebauten RKL 160 länger
als einen Monat, empfehlen wir die RKL 160 einmal monatlich für
15 Minuten in Betrieb zu nehmen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis