Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienpersonal; Anforderungen; Persönliche Schutzausrüstung - CVS RKL 160 Betriebsanleitung

Vielzellen-kompressor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RKL 160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Vielzellen-Kompressor RKL 160
Sicherheit

2.4 Bedienpersonal

2.4.1 Anforderungen

2.5 Persönliche Schutzausrüstung
10
Weiterhin ist der Betreiber verantwortlich, dass die RKL 160:
stets in technisch einwandfreiem Zustand ist.
gemäß angegebener Wartungsintervalle instand gehalten wird.
alle Sicherheitseinrichtungen regelmäßig auf Vollständigkeit
und Funktionsfähigkeit überprüft werden.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unzureichender
Qualifikation!
Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen
Personen- und Sachschäden führen.
Deshalb:
– Jegliche Tätigkeiten immer nur durch die dafür
benannten Personen durchführen lassen.
In der Betriebsanleitung werden folgende Qualifikationsanforde-
rungen für die verschiedenen Tätigkeitsbereiche benannt:
Unterwiesene Personen
wurden in einer Unterweisung durch den Betreiber über die
ihnen übertragenen Aufgaben und möglichen Gefahren bei un-
sachgemäßem Verhalten unterrichtet.
Fachkräfte
sind aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und
Erfahrungen sowie Kenntnisse der einschlägigen Bestimmun-
gen in der Lage, die ihnen übertragenen Arbeiten auszuführen
und mögliche Gefahren selbständig zu erkennen.
Beim Umgang mit der RKL 160 ist das Tragen persönlicher
Schutzausrüstung erforderlich, um Gesundheitsgefahren zu
minimieren.
Vor allen Arbeiten die notwendige Schutzausrüstung wie
Handschuhe, Schutzbrille, etc. ordnungsgemäß anlegen und
während der Arbeit tragen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis