Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AEG CCE84751CB Benutzerinformation Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CCE84751CB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Der Raum, in dem das Gerät installiert wird, muss gut
belüftet sein, damit keine Gase von offenem Feuer oder von
Geräten, die mit Brennstoffen betrieben werden, in den
Raum zurückströmen.
• Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze nicht blockiert
werden und die vom Gerät aufgenommene Luft nicht in
einen Lüftungskanal geleitet wird, der zur Ableitung von
Rauch und Dampf von anderen Geräten
(Zentralheizungssystemen, Thermosiphonsystemen,
Warmwasserbereitern) dient.
• Wenn das Gerät zusammen mit anderen Geräten betrieben
wird, darf der im Raum erzeugte Vakuumwert maximal
0,04 mbar betragen.
• Reinigen Sie den Haubenfilter regelmäßig und beseitigen
Sie Fettablagerungen vom Gerät, um eine Brandgefahr zu
vermeiden.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, einem autorisierten Kundendienst oder einer
ähnlich qualifizierten Person zur Vermeidung einer
Gefahrenquelle ersetzt werden.
• Falls das Gerät direkt an die Spannungsversorgung
angeschlossen werden soll, muss die elektrische
Installation mit einer Trennvorrichtung ausgerüstet sein, die
eine allpolige Trennung vom Netz ermöglicht. Die
vollständige Trennung muss den Anforderungen der
Überspannungskategorie III entsprechen. Die Mittel zum
Trennen müssen gemäß den Verdrahtungsregeln in die
feste Verkabelung integriert werden.
• WARNUNG: Verwenden Sie nur Schutzabdeckungen des
Herstellers des Kochgeräts, von ihm in der
Bedienungsanleitung als geeignet empfohlene
Schutzabdeckungen oder die im Gerät enthaltene
Schutzabdeckung. Es besteht Unfallgefahr durch die
Verwendung ungeeigneter Schutzabdeckungen.
DEUTSCH
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis