Herunterladen Diese Seite drucken
AEG CCE84751CB Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CCE84751CB:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CCE84751CB
USER
MANUAL
ET
Kasutusjuhend
Pliidiplaat
DE
Benutzerinformation
Kochfeld
2
29

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG CCE84751CB

  • Seite 1 CCE84751CB Kasutusjuhend Pliidiplaat Benutzerinformation Kochfeld USER MANUAL...
  • Seite 29 Besuchen Sie uns auf unserer Website, um: Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Registrieren Sie Ihr Produkt, um einen erstklassigen Service zu erhalten: www.registeraeg.com Um Zubehör, Verbrauchsmaterial und Original-Ersatzteile für Ihr Gerät zu kaufen: www.aeg.com/shop...
  • Seite 30 Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre...
  • Seite 31 • Dieses Gerät darf in Büros, Hotelzimmern, Gästezimmern in Pensionen, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet. • WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente.
  • Seite 32 die Stromversorgung zu unterbrechen. Verständigen Sie in jedem Fall das autorisierte Servicezentrum. • Der Raum, in dem das Gerät installiert wird, muss gut belüftet sein, damit keine Gase von offenem Feuer oder von Geräten, die mit Brennstoffen betrieben werden, in den Raum zurückströmen.
  • Seite 33 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage – Lagern Sie keine kleinen Papierstücke oder -blätter, die eingezogen werden können, in der Schublade, da sie die WARNUNG! Kühlgebläse beschädigen oder das Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die Kühlsystem beeinträchtigen können. Montage des Geräts vornehmen. –...
  • Seite 34 2.3 Gebrauch • Stellen Sie sicher, dass ein Überspannungsschutz installiert ist. • Verwenden Sie die Klemme für die WARNUNG! Zugentlastung am Kabel. Verletzungs-, Verbrennungs- und • Stellen Sie beim Anschluss des Stromschlaggefahr. Gerätesteckers an eine Steckdose sicher, dass das Netzkabel oder ggf. der •...
  • Seite 35 • Öle und Fette können beim Erhitzen verursachen. Heben Sie diese brennbare Dämpfe freisetzen. Halten Sie Gegenstände immer an, wenn Sie sie auf Flammen oder erhitzte Gegenstände der Kochfläche bewegen müssen. während des Kochens von Fetten und 2.4 Reinigung und Pflege Ölen fern.
  • Seite 36 3. MONTAGE 3. Geben Sie einige Millimeter zur Länge WARNUNG! hinzu, wenn Sie das Dichtungsband zuschneiden. Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 4. Fügen Sie die beiden Enden des Dichtungsbands zusammen. 3.1 Vor der Montage Notieren Sie vor der Montage des Kochfelds Integrierte Montage folgende Daten, die Sie auf dem Typenschild finden.
  • Seite 37 Nur für ausgewählte Länder Im Falle einer Abgasinstallation kann ein Fensterschalter erforderlich sein (wenden Sie sich an einen autorisierten Techniker). Dieser muss separat erworben werden, da er nicht im Lieferumfang des Kochfelds enthalten ist. Der Fensterschalter muss von einem autorisierten Techniker installiert werden. Siehe Installationshandbuch.
  • Seite 38 Kundendienst. Das Sie den vollständigen Namen eingeben, der Anschlusskabel darf nur von einem in der folgenden Grafik angegeben ist. qualifizierten Elektriker ersetzt werden. www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg How to install your AEG Extractor Hob 4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Produktübersicht Gitter Filter DEUTSCH...
  • Seite 39 Filtergehäuse Rohr Kochfeld Adapter Steckverbinder Schrankrückwandbefestigung 4.2 Anordnung der Kochflächen Induktionskochzone Bedienfeld Abzugshaube 4.3 Bedienfeldlayout Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sen‐ Funktion Beschreibung sorfeld Ein / Aus Ein- und Ausschalten des Geräts.
  • Seite 40 Sen‐ Funktion Beschreibung sorfeld Erhöhen oder Verringern der Zeit. Timer-Anzeige Zeigt die Zeit in Minuten an. Bridge Ein- und Ausschalten der Funktion. Pause Ein- und Ausschalten der Funktion. Anzeige des Hauben-Timers Zeigt die Zeit in Minuten an. Haubensteuerleiste Einstellen einer Lüftergeschwindigkeit. Boost Ein- und Ausschalten der Funktion.
  • Seite 41 5.4 Kochstufe Wenn Sie Kochgeschirr von einer aktivierten Kochzone entfernen und vorübergehend beiseite stellen, beginnen die Anzeigen über der entsprechenden Bedienleiste zu blinken. Wenn Sie das Kochgeschirr nicht innerhalb von 120 Sekunden wieder auf die aktivierte Kochzone stellen, wird die Kochzone automatisch deaktiviert.
  • Seite 42 – Warmhalten, Kurzzeitwecker Sie können diese Funktion verwenden, wenn – Restwärme. das Kochfeld eingeschaltet, die Kochzonen Die Anzeige kann ebenso erscheinen: aber nicht in Betrieb sind. Die • für die benachbarten Kochzonen, auch Heizstufeneinstellung zeigt 00. wenn Sie sie nicht benutzen, •...
  • Seite 43 Siehe Abbildung für mögliche Kombinationen, Sie können die Funktion aktivieren, während wie die Leistung unter den Kochzonen verteilt das Kochfeld eingeschaltet ist und keine der werden kann. Kochzonen aktiv ist, oder zu einem beliebigen Zeitpunkt während des Kochvorgangs. Wenn Sie die Funktion aktivieren, während das Kochfeld ausgeschaltet ist, keine der Kochzonen in Betrieb ist und keine Restwärme auf dem Bedienfeld...
  • Seite 44 Automatikbetrieb – Lüftergeschwindigkeitsstufen Ab‐ Restwärmepegel (Kochfeld ist Restwärmepegel (Kochfeld Kochen Braten zugs‐ ausgeschaltet) ist eingeschaltet) hau‐ ben‐ modus Boost Die Funktion aktiviert den Lüfter der Wenn Sie das Kochfeld ausschalten, Abzugshaube in seiner maximalen während AUTO läuft, wird die Funktion Geschwindigkeitsstufe.
  • Seite 45 5.10 Menüstruktur 2. Passen Sie den Timer bei Bedarf mit Die Tabelle zeigt die Basismenüstruktur. oder Nach Ablauf des Timers schaltet sich die Benutzereinstellungen Abzugshaube automatisch aus. Sym‐ Einstellung Mögliche Optio‐ Auto Breeze Ein / Aus (--) Die Funktion stellt den Abzugshaubenlüfter automatisch so ein, dass er nach dem Garen Abzugshaubenmo‐...
  • Seite 46 6. ZUSATZFUNKTIONEN 6.1 Automatische Abschaltung Kochstufe geschaltet. Die Geschwindigkeit des Abzugshaubenlüfters verringert sich auf Die Funktion schaltet das Kochfeld 1. Wenn Sie die Funktion aktivieren, während automatisch aus: die Haube im automatischen Modus • alle Kochzonen, sowie die Haube sind betrieben wird, reduziert sich die ausgeschaltet, Geschwindigkeit des Abzugshaubenlüfters...
  • Seite 47 Zum Aktivieren der Funktion: Drücken Sie sobald das Kochfeld mit ausgeschaltet . Nehmen Sie keine Wärmeeinstellung / wird. Haubeneinstellung vor. Drücken und halten 6.5 Bridge 3 Sekunden lang gedrückt, bis die Anzeige über dem Symbol erscheint. Schalten Sie das Kochfeld mit aus.
  • Seite 48 7.2 Betriebsgeräusche Kochgeschirr mit einem Durchmesser kleiner als das Minimum erhält nur einen Es gibt verschiedene Betriebsgeräusche: Teil der von der Kochzone erzeugten Leistung. • Knacken: Das Kochgeschirr besteht aus • Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen unterschiedlichen Materialien und für optimale Kochergebnisse nicht (Sandwichkonstruktion).
  • Seite 49 Kochstufe Verwendung für: Dauer Tipps (Min.) Warmhalten von gekochten Speisen. nach Be‐ Legen Sie einen Deckel auf das Koch‐ darf geschirr. 1 - 2 Sauce Hollandaise, schmelzen: Butter, 5 - 25 Von Zeit zu Zeit rühren. Schokolade, Gelatine. Stocken: Lockere Omeletts, gebacke‐ 10 - 40 Mit einem Deckel garen.
  • Seite 50 • Verwenden Sie stets Kochgeschirr mit Stellen Sie vor dem Öffnen des Wassertanks sauberen Böden. einen Behälter oder ein Tablett darunter, um • Kratzer oder dunkle Flecken auf der Wasser aufzufangen. Um den Wassertank zu Oberfläche beeinträchtigen die öffnen, schieben Sie die Riegel nach außen Funktionsfähigkeit des Kochfelds nicht.
  • Seite 51 regenerieren Sie den Filter in regelmäßigen Abständen: • Reinigen Sie den Filter, sobald das angesammelte Fett sichtbar ist. Die Reinigungshäufigkeit hängt von der Menge an Fett und Öl ab, die beim Kochen verwendet wird. Es wird empfohlen, den Filter alle 10–20 Stunden oder bei Bedarf häufiger zu reinigen.
  • Seite 52 nach außen zeigen. Nach dem Filter auf den mittleren Gitterrost. Stellen Zusammenbau sollten Sie die Sie sicher, dass Sie eine schwarze Seite im Hohlraum sehen Backofenfunktion ohne Gebläse können. verwenden. Alternativ können Sie den b. Setzen Sie das Filtergehäuse wieder Filter über Nacht bei Raumtemperatur in den Haubenhohlraum ein.
  • Seite 53 Störung Mögliche Ursache Problembehebung Sie haben die Kochstufe nicht inner‐ Schalten Sie das Kochfeld erneut ein halb von 60 Sekunden eingestellt. und stellen Sie die Kochstufe innerhalb von weniger als 60 Sekunden ein. Sie haben 2 oder mehr Sensorfelder Berühren Sie nur ein Sensorfeld. gleichzeitig berührt.
  • Seite 54 Störung Mögliche Ursache Problembehebung Die Bedienleiste für die Abzugs‐ Der Lüfter kann sich unter bestimm‐ Öffnen Sie das Fenster. Möglicherwei‐ haube blinkt und die Abzugshau‐ ten Bedingungen von selbst aus‐ se müssen Sie den Fensterschalter in‐ be startet nicht oder schaltet ab. schalten, z.
  • Seite 55 10. TECHNISCHE DATEN 10.1 Typenschild Modell CCE84751CB Produkt-Nummer (PNC) 949 597 950 01 Typ 66 D4A 01 AA 220 - 240 V / 400 V 2N, 50 Hz Induktion 7.35 kW Hergestellt in: Deutschland Ser.-Nr....7.35 kW 10.2 Technische Daten der Kochzonen...
  • Seite 56 11.4 Produktinformationsblatt und die Produktinformationen für Dunstabzugshaube gemäß EU-Energiekennzeichnungs- und Ökodesignverordnungen Produktdatenblatt gemäß EU-Norm 65/2014 Name oder Warenzeichen des Lieferanten Modellkennung CCE84751CB Jährlicher Energieverbrauch - AEChood 28.8 kWh/Jahr Energieeffizienzklasse Fluiddynamische Effizienz - FDEhood 32.4 Klasse für die fluiddynamische Effizienz...
  • Seite 57 Luftstrom im Betrieb auf der Intensivstufe oder Schnelllaufstufe 630.0 m³/h A-gewichtete Schallleistung bei niedrigster Gebläsestufe db(A) re 1 pW A-gewichtete Schallleistung bei höchster Gebläsestufe db(A) re 1 pW A-gewichtete Schallleistung bei Intensivgeschwindigkeit oder Boost db(A) re 1 pW Gemessene Leistungsaufnahme im Aus-Zustand - Po 0.49 Gemessene Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand - Ps Zusätzliche Informationen gemäß...
  • Seite 58 Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder sonst geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist verpflichtet, bei Abgabe eines neuen Geräts ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort Dieses Elektro- bzw.
  • Seite 59 Endnutzer gewährleisten; das gilt auch für Darüber hinaus ist jeder, der Elektro- und kleine Elektrogeräte (s.o.), die der Endnutzer Elektronikgeräte auf einer Verkaufsfläche von zurückgeben will, ohne ein neues Gerät zu mindestens 400 m² verkauft, verpflichtet, kaufen. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind (Elektrokleingeräte), im Rücknahmepflichten von Vertreibern und Ladengeschäft oder in unmittelbarer Nähe...
  • Seite 60 www.aeg.com/shop...