Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE Benutzerinformation | Kochfeld
2
FR Notice d'utilisation | Table de cuisson
32
CCE84543XB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG CCE84543XB

  • Seite 1 DE Benutzerinformation | Kochfeld FR Notice d'utilisation | Table de cuisson CCE84543XB...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um das Beste aus ihm herauszuholen.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen •...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    1.2 Allgemeine Sicherheit • Dieses Gerät ist nur zum Kochen bestimmt. • Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch in einem Einfamilienhaus in Innenräumen bestimmt. • Dieses Gerät darf in Büros, Hotelzimmern, Gästezimmern in Pensionen, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet.
  • Seite 5 • Hat die Glaskeramik-/Glasoberfläche einen Sprung, schalten Sie das Gerät aus und nehmen Sie es vom Stromnetz. Falls das Gerät direkt mit dem Stromnetz verbunden ist und nicht getrennt werden kann, nehmen Sie die Sicherung für den Anschluss heraus, um die Stromversorgung zu unterbrechen.
  • Seite 6: Sicherheitsanweisungen

    • WARNUNG: Verwenden Sie nur Schutzabdeckungen des Herstellers des Kochgeräts, von ihm in der Bedienungsanleitung als geeignet empfohlene Schutzabdeckungen oder die im Gerät enthaltene Schutzabdeckung. Es besteht Unfallgefahr durch die Verwendung ungeeigneter Schutzabdeckungen. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage Schrankwand getrennt werden, um den Zugang zu den Lüfterblättern zu verhindern.
  • Seite 7 • Vor der Durchführung jeglicher Arbeiten können), Fehlerstromschutzschalter und muss das Gerät von der elektrischen Schütze. Stromversorgung getrennt werden. • Die elektrische Installation muss eine • Stellen Sie sicher, dass die Daten auf dem Trenneinrichtung aufweisen, mit der Sie Typenschild mit den elektrischen das Gerät allpolig von der Nennwerten der Netzspannung Stromversorgung trennen können.
  • Seite 8: Wartung

    • Kochgeschirr aus Gusseisen oder mit WARNUNG! einem beschädigten Boden kann Kratzer an dem Glas/der Glaskeramik Brand- und Explosionsgefahr verursachen. Heben Sie diese • Öle und Fette können beim Erhitzen Gegenstände immer an, wenn Sie sie auf brennbare Dämpfe freisetzen. Halten Sie der Kochfläche bewegen müssen.
  • Seite 9: Montage

    3. MONTAGE 3. Geben Sie einige Millimeter zur Länge WARNUNG! hinzu, wenn Sie das Dichtungsband zuschneiden. Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 4. Fügen Sie die beiden Enden des Dichtungsbands zusammen. 3.1 Vor der Montage Notieren Sie vor der Montage des Kochfelds 3.4 Aufbau folgende Daten, die Sie auf dem Typenschild Ausführliche Informationen zur Installation finden.
  • Seite 10 VORSICHT! Bohren oder löten Sie die Kabelenden Sie finden das Video-Tutorial „So installieren nicht. Das ist verboten. Sie Ihr AEG-Dunstabzugskochfeld 80 cm“, indem Sie den vollständigen Namen VORSICHT! eingeben, der in der folgenden Grafik angegeben ist. Schließen Sie das Kabel nicht ohne Aderendhülse an.
  • Seite 11: Gerätebeschreibung

    4. Bringen Sie am gemeinsamen Kabelende Kabelquerschnitt 2 x 1,5 mm² eine neue Aderendhülse an (Spezialwerkzeug erforderlich). 220-240 V~ 400V 2~N Einphasiger Anschluss - 220 - 240 V~ Zweiphasiger Anschluss – 400 V 2 ~ N Grün – gelb Grün – gelb Blau und blau Blau und blau Schwarz und braun...
  • Seite 12: Anordnung Der Kochflächen

    4.2 Anordnung der Kochflächen Induktionskochzone Bedienfeld Abzugshaube 4.3 Bedienfeldlayout 1 12 Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sen‐ Funktion Beschreibung sorfeld Ein / Aus Ein- und Ausschalten des Geräts. Pause Ein- und Ausschalten der Funktion.
  • Seite 13: Display-Anzeigen

    Sen‐ Funktion Beschreibung sorfeld Einstellskala Einstellen der Kochstufe. PowerBoost Einschalten der Funktion. Verriegelung / Kindersicherung Verriegeln / Entriegeln des Bedienfelds. 4.4 Display-Anzeigen Anzeige Beschreibung Es ist eine Störung aufgetreten. + Ziffer Der Dunstabzugshaubenfilter muss regeneriert werden. OptiHeat Control (Restwärmeanzeige, 3-stufig): Weitergaren / Warmhalten / Restwär‐ 5.
  • Seite 14: Täglicher Gebrauch

    6. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 6.1 Ein- und Ausschalten Halten Sie gedrückt, um das Kochfeld ein- oder auszuschalten. 6.2 Topferkennung Diese Funktion zeigt das Vorhandensein von Kochgeschirr auf dem Kochfeld an und deaktiviert die Kochzonen, wenn während eines Kochvorgangs kein Kochgeschirr erkannt wird.
  • Seite 15: Optiheat Control (3-Stufige Restwärmeanzeige)

    Ausschalten der Funktion: Ändern Sie die 3. Drücken Sie , um den Timer zu starten Kochstufe. oder warten Sie 3 Sekunden. Der Timer beginnt herunterzuzählen. 6.6 OptiHeat Control (3-stufige Zum Ändern der Zeit: Wählen Sie die Restwärmeanzeige) Kochzone mit und drücken Sie oder WARNUNG! Zum Ausschalten der Funktion: Wählen...
  • Seite 16: Funktionen Der Abzugshaube

    • Bei Kochzonen, deren Leistung reduziert Sie können die Funktion aktivieren, während ist, blinkt die Bedienleiste und zeigt die das Kochfeld eingeschaltet ist und keine der maximal möglichen Heizstufen an. Kochzonen aktiv ist, oder zu einem • Warten Sie, bis das Display aufhört zu beliebigen Zeitpunkt während des blinken, oder verringern Sie die Kochstufe Kochvorgangs.
  • Seite 17: Menüstruktur

    Automatikbetrieb – Lüftergeschwindigkeitsstufen Ab‐ Restwärmepegel (Kochfeld ist Restwärmepegel (Kochfeld Kochen Braten zugs‐ ausgeschaltet) ist eingeschaltet) hau‐ ben‐ modus Wenn Sie das Kochfeld zum ersten Mal verwenden, ist die Funktion standardmäßig aktiviert. Wenn Sie das Kochfeld ausschalten, während AUTO läuft, wird die Funktion Wenn die Funktion aktiviert ist, erscheint die für den nächsten Kochvorgang obige AUTO Anzeige.
  • Seite 18: Zusatzfunktionen

    Benutzereinstellungen vorderen Timer. Um zwischen den Einstellungen zu navigieren, drücken Sie Sym‐ Einstellung Mögliche Optio‐ auf dem vorderen Timer. Um den Einstellungswert zu ändern, drücken Sie Ein / Aus (--) oder auf dem vorderen Timer. Leistungsbegren‐ 15 - 73 Um das Menü zu verlassen: Drücken Sie zung Abzugshaubenmo‐...
  • Seite 19: Verriegelung

    7.2 Pause Zum Aktivieren der Funktion: Drücken Sie . Nehmen Sie keine Wärmeeinstellung / Mit dieser Funktion werden alle Haubeneinstellung vor. Drücken und halten eingeschalteten Kochzonen auf die niedrigste Kochstufe geschaltet. Die Geschwindigkeit 3 Sekunden lang gedrückt, bis die des Abzugshaubenlüfters verringert sich auf Anzeige über dem Symbol erscheint.
  • Seite 20: Tipps Und Hinweise

    Zum Ausschalten der Funktion: Berühren . Die Kochzonen arbeiten unabhängig voneinander. 8. TIPPS UND HINWEISE Teil der von der Kochzone erzeugten WARNUNG! Leistung. • Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. und für optimale Kochergebnisse nicht mehr Kochgeschirr als in der 8.1 Kochgeschirr „Spezifikation der Kochzonen“...
  • Seite 21: Betriebsgeräusche

    8.2 Betriebsgeräusche Kurzzeitmessers ab. Die Abschaltzeit hängt von der eingestellten Kochstufe und der Es gibt verschiedene Betriebsgeräusche: Gardauer ab. • Knacken: Das Kochgeschirr besteht aus 8.4 Beispiele für Kochanwendungen unterschiedlichen Materialien (Sandwichkonstruktion). Das Verhältnis zwischen der Kochstufe und • Pfeifen: Sie haben die Kochzone auf eine dem Energieverbrauch der Kochzone ist nicht hohe Stufe geschaltet und das linear.
  • Seite 22: Reinigung Und Pflege

    Kochstufe Verwendung für: Dauer Tipps (Min.) 7 - 8 Scharfes Braten, Rösti, Lendenstücke, 5 - 15 Bei Bedarf umdrehen. Steaks. Wasser kochen, Nudeln kochen, Fleisch anbraten (Gulasch, Schmorbraten), Frittieren von Pommes frites. Kochen Sie große Mengen Wasser. PowerBoost ist eingeschaltet. 8.5 Tipps und Hinweise für die Kochvorgangs mit einer niedrigen Abzugshaube...
  • Seite 23: Filter Der Haube Reinigen

    auf. Denken Sie daran, den Wassertank Kohlefilter mit Aktivkohleschaum neutralisiert regelmäßig zu leeren. Rauch und Kochgerüche. Reinigen und regenerieren Sie den Filter in regelmäßigen Stellen Sie vor dem Öffnen des Wassertanks Abständen: einen Behälter oder ein Tablett darunter, um Wasser aufzufangen. Um den Wassertank zu •...
  • Seite 24: Reinigung Des Filtergehäuses

    nach außen zeigen. Nach dem Zusammenbau sollten Sie die schwarze Seite im Hohlraum sehen können. b. Setzen Sie das Filtergehäuse wieder in den Haubenhohlraum ein. Reinigung des Filtergehäuses 2. Nehmen Sie das Filtergehäuse heraus. Reinigen Sie das Filtergehäuse manuell mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch.
  • Seite 25: Fehlersuche

    3. Bauen Sie die Filtereinheit wieder Der Zähler wird neu gestartet. zusammen und setzen Sie sie wieder in den Haubenhohlraum ein. 4. Drücken Sie kurz, um den Zähler zurückzusetzen. 10. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 10.1 Was zu tun ist, wenn ... Störung Mögliche Ursache Problembehebung...
  • Seite 26 Störung Mögliche Ursache Problembehebung Die Restwärmeanzeige funktio‐ Die Kochzone ist nicht heiß, da sie Wenn die Kochzone lange genug be‐ niert nicht. nur kurze Zeit in Betrieb war oder trieben wurde, um heiß zu sein, wen‐ der Sensor ist beschädigt. den Sie sich an ein autorisiertes Kun‐...
  • Seite 27: Technische Daten

    Vergewissern Sie sich, dass Sie das Kochfeld richtig bedient haben. Wenn die 11. TECHNISCHE DATEN 11.1 Typenschild Modell CCE84543XB Produkt-Nummer (PNC) 949 597 897 00 Typ 66 D4A 01 AA 220 - 240 V / 400 V 2N, 50 Hz Induktion 7.35 kW...
  • Seite 28: Technische Daten Der Kochzonen

    ändert sich mit dem Material und den größer als der in der Tabelle angegebene Abmessungen des Kochgeschirrs. Wert ist. 12. ENERGIEEFFIZIENZ 12.1 Produktinformationen für Kochfeld Modellbezeichnung CCE84543XB Kochfeldtyp Einbau-Kochfeld Anzahl der Kochzonen Heiztechnik Induktion Durchmesser der kreisförmigen Kochzonen (Ø) Vorne rechts...
  • Seite 29: Produktinformationen Und Produktdatenblatt Für Haube

    12.3 Produktinformationen und Produktdatenblatt für Haube Produktdatenblatt gemäß EU-Norm 65/2014 Name oder Warenzeichen des Lieferanten Modellkennung CCE84543XB Jährlicher Energieverbrauch - AEChood 30.9 kWh/a Energieeffizienzklasse Fluiddynamische Effizienz - FDEhood 33.1 Klasse für die fluiddynamische Effizienz Beleuchtungseffizienz - LEhood lux/W Beleuchtungseffizienzklasse Fettabscheidegrads - GFEhood 85.1...
  • Seite 30: Informationen Zur Entsorgung

    Rauch zu beseitigen. Es wird empfohlen, • Verwenden Sie den maximalen die Funktion Boost nur in extremen Durchmesser des Luftkanalsystems, um Situationen zu verwenden. die Effizienz zu optimieren und Lärm zu • Reinigen Sie den Haubenfilter regelmäßig reduzieren. und ersetzen Sie ihn bei Bedarf, um seine Effizienz zu erhalten.
  • Seite 31 Elektronikgerätes geknüpft, kann aber auf Rücknahmepflichten von Vertreibern und drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt andere Möglichkeiten der Entsorgung von werden. Elektro- und Elektronikgeräten in der Region Wallonien Ort der Abgabe ist auch der private Haushalt, wenn das neue Elektro- oder Elektronikgerät Vertreiber, die Elektro- und Elektronikgeräte dorthin geliefert wird;...
  • Seite 64 867373886-E-072023...

Inhaltsverzeichnis