Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ CinePrime Serie Benutzerhandbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CinePrime Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Audio
Tonmodus
Benutzer Sound EQ
Audioausgang
Audioausgabeformat
Ton aus
Lautstärke
L/R Schalter
Signalton Ein/Aus
Audio zurücksetzen
30
Menübedienung
Eine Vielzahl von Toneffekten ermöglicht dem Nutzer die Auswahl und
Anpassung des optimalen Modus entsprechend der aktuellen Umgebung.
Wählen Sie das gewünschte Frequenzband (100 Hz, 300 Hz, 1 kHz, 4 kHz
und 10 kHz) und passen Sie die Stufen wie gewünscht an. Die hier
vorgenommenen Einstellungen definieren den Anwendermodus.
Wählt die Audioausgabe zwischen internen und externen Lautsprechern.
• treVolo: Audioausgabe über interne Lautsprecher.
• S/PDIF: Audioausgabe über externe Lautsprecher mittels S/PDIF,
während die internen Lautsprecher stumm geschaltet werden.
• Audio Rückkanal+: Schaltet die Audiorückgabe+-Funktion ein und
ändert die Audioausgabe von den internen Lautsprechern zur
ARC/eARC-Soundbar über HDMI-2.
• 3,5mm Buchse: Audioausgabe über externe Lautsprecher mittels
3,5mm Buchse, während die internen Lautsprecher stumm geschaltet
werden.
Wählt das Audioformat (LPCM, RAW, RAW+) vom mit HDMI-1 /
HDMI-3 verbundenen Eingangsgerät und leitet die Signale über den
Anschluss S/PDIF oder ARC/eARC (HDMI-2) des Projektors an das
externe Gerät weiter.
Schaltet den Ton vorübergehend aus.
Stellt die Lautstärke ein.
Wechselt linke/rechte Audiokanäle.
Schaltet den Rufton ein oder aus, wenn der Projektor hochfährt oder
herunterfährt.
Alle beim Menü Audio vorgenommenen Einstellungen werden auf die
werkseitig voreingestellten Werte zurückgesetzt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cineprime w2710Cineprime ht3560

Inhaltsverzeichnis