Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurvenmischung; Kurve (Seite) Erweiterte Konfigurationsoptionen; Das Sequenzermenü - Spektrum NX20 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

Kurvenmischung

Wenn Sie dem Ausgangskanal eine Kurve zuweisen oder ihn als
Schalter fungieren lassen möchten, können Sie mit der Option
Kurvenmischung den Ausgangskanal an bis zu 7 Punkten auf dem
Weg des Eingangskanals auf einen beliebigen Wert setzen. Wählen
Sie unter den Kurvenwerten einen Kanal für die Master-Steuerung
und rechts einen Kanal für den Slave. Zum Beispiel macht Gas >
Seitenruder Gas zum Master-Kanal und Seitenruder zum Slave-
Kanal.
Ein Kanalmonitor am unteren Bildschirmrand zeigt, wie die
Kanäle während der Einrichtung auf Eingaben reagieren. Um eine
Mischung auf dem Monitor betrachten zu können, muss sich der
Mischschalter in der aktiven Position befinden oder der Schalter
auf EIN gestellt sein.
Trimmung
Wenn die Trimmung des Master-Kanals auch den Slave-Kanal
anpassen soll, stellen Sie Trimmung auf Aktivieren.
Kurve
Der Kurvenwert entspricht jeder Seite mit Werten, die
einer Schalterposition zugeordnet sind. Lassen Sie bei
einer Grundkonfiguration den Kurvenwert passend zum
hervorgehobenen Kästchen unter der Schalterposition.

Kurve (Seite) Erweiterte Konfigurationsoptionen

Mit der Kurvenauswahl in den Normal- oder Kurvenmischungen
können Sie bis zu 9 verschiedene Einstellungsseiten einrichten.
Kurveneinstellungen innerhalb einer Mischung werden nicht auf
andere Mischungen übertragen. Dies kann nützlich sein, wenn
Sie Mischungen testen bzw. keine aktuellen Konfigurationen
löschen möchten oder wenn Sie mehrere Flugmodi verwenden.
Mit dieser Option können Sie für jeden Flugmodus eine separate
Mischungsseite erstellen.
Das Sequenzermenü
Die Sequenzerfunktion bietet ihnen eine programmierbare
Funktionsabfolge mit Zeitverzögerung. Es stehen zwei
verschiedene Sequenzen zur Verfügung. Die Sequenzen werden
über Menüs und zuordbare Schalter gesteuert.
ACHTUNG: Überprüfen Sie immer die Sequenzen am
Servomonitor oder X-Plus Monitor bevor Sie das Modell
in Betrieb nehmen um sicher zu stellen, dass alles wie
gewünscht arbeitet. Ein nicht befolgen könnte zum Absturz mit
Personen- und Sachschäden führen.
Sie können in diesem Menü multiple Funktionen ausführen, die
durch einen zugeordneten Schalter sequentiell aktviert werden.
So kann zum Beispiel ein zugeorneter Fahrwerksschalter die
Fahrwerkstüren öffnen, das Fahrwerk ausfahren und die Türen
schließen. Sie können eine Sequenzerfunktion zu einem Schalter
96
Schalter
Wählen Sie den Schalter, mit dem Sie die Mischung aktivieren
möchten. Das schwarze Kästchen zeigt die Schalterposition an, in
der die aktuell angezeigte Kurvenseite aktiv ist. Das Häkchen unter
den Kästchen zeigt die aktuelle Schalterposition an.
Wählen Sie EIN, wenn Sie die Mischung fortwährend aktivieren und
keinen Schalter verwenden möchten.
TIPP: Verwenden Sie Automatische Schalterauswahl, um den
Schalter auszuwählen.
ACHTUNG: Führen Sie nach jedem Mischungswechsel
stets einen Kontrolltest Ihres Modells durch.
Die Seite auswählen, die Sie anpassen möchten:
1. Weisen Sie den Schalter zu und beginnen Sie mit Ihrer ersten
Schalterposition.
2. Scrollen Sie zur Option Kurve und ändern Sie den Wert auf die
gewünschte Zahl für diese Kurve (Seite).
3. Scrollen Sie zu dem Kästchen über der aktiven
Schalterposition und drücken Sie das Scrollrad, um die Kurve
(Seite) dieser Schalterposition zuzuweisen.
4. Verschieben Sie den/die Schalter in die nächste Position, den/
die Sie konfigurieren möchten, wählen Sie die gewünschte
Kurve (Seite) und wiederholen Sie den Vorgang.
in den meisten Menüs wie Flugzustand, Dual Rate, Mischer,
Gaskurve und Pitchkurve zuordnen
Damit verringert sich die Zahl der Kontrollen die die Sie als
Pilot während komplexer Flugzustände bedienen müssen. (Zum
Beispiel: Fährt das Fahrwerk aus ändert sich der Flugzustand auf
die erforderlichen Dual Rates und Expowerte).
Andere Funktionen können in der Reihenfolge programmiert
werden wie: Ist das Fahrwerk ausgefahren ist die Bugradsteuerung
aktiviert. Wenn S1A (oder eine andere Sequenznummer A)
als Schalter in einer Funktion gewählt wird, arbeitet er als
zeitgesteuerter 5-Positions Schalter. Die 5 Positionen entsprechen
den Sequenzerwerten die in der Zeitgrafik im zweiten Sequenzer
Menü angezeigt werden. Wählen Sie im Funktionsmenü jeden
Punkt (0-4) und wählen die gewünschte Aktiv-Schaltposition.
Wenn S1B (oder eine andere Sequenznummer B) als Schalter
in einer Funktion gewählt wird, arbeitet er als zeitgesteuerter
3-Positions Schalter. Die 3 Positionen haben feste Schaltpunkte
(1/3) im Sequenzer Ausgang. Wählen Sie im Funktionsmenü
jeden Punkt (0-2) und wählen die Schaltposition die die Funktion
aktiviert.
SPEKTRUM NX10 • SENDER BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spmr20500Spmr205001Spmr20500eu

Inhaltsverzeichnis