Bewässerung während des Urlaubs eingesetzt werden. Sie ist nicht für den Einsatz in einem Bewässerungssystem im Innenbereich bestimmt. Die GARDENA smart Irrigation Control Bewässerungssteuerung ist Teil eines Bewässerungs systems und ist nur zusammen mit dem GARDENA smart Gateway programmierbar. Die GARDENA smart Irrigation Control Bewässerungssteuerung wird über die GARDENA smart App konfiguriert und steuert die Bewässerung.
1 . SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR! Wichtig! Erstickungsgefahr! Lesen Sie die Gebrauchsanwei Kleinere Teile können leicht sung sorgfältig und bewahren verschluckt werden. Durch Sie diese zum Nachlesen auf. den Polybeutel besteht Ersti ckungsgefahr für Kleinkinder. v Halten Sie Kleinkinder wäh rend der Montage fern. 1.1 Erklärung der Symbole: Lesen Sie die Betriebs...
Seite 5
Prüfen Sie das Netzkabel vor verbrauch pro Kanal darf 500 mA Gebrauch auf Beschädigungen. nicht übersteigen (ein GARDENA Bewässerungsventil Art. 1278 benö Das Produkt darf nur zur Steuerung tigt 150 mA). von handelsüblichen 24 V (AC) Ven tilen verwendet werden. Der Strom...
Betrieb gesetzt sein. Das GARDENA Verbindungs kabel Art. 1280 hat einen Leitungsquerschnitt von 0,5 mm² und ist 15 m lang. Mit diesem Kabel können bis zu 6 Ventile verbunden werden. Das Verbin dungskabel kann über die GARDENA Klemme Art. 1282 wasserdicht ver bunden werden.
2.3 Bewässerungssteuerung an die Wand montieren: Die beiden Schrauben und Dübel sind im Lieferumfang enthalten. Der Abstand der Bohrungen beträgt 120 mm. WARNUNG! Sturzgefahr! Wenn Sie die Bewässerungssteuerung in einer Höhe von mehr als 2,0 m montieren, riskieren Sie, bei der Montage zu Boden zu stürzen. v Montieren Sie die Bewässerungssteuerung in einer Höhe von maximal 2,0 m.
Seite 8
S/N: 00000000 36 VDC MASTER VALVES + – 5 6 C C M RESET 5s 120 mm 2. Markieren Sie die Positionen der Bohrungen. Halten Sie dazu die Bewässerungs steuerung waagrecht an die Wand und markieren Sie 2 Löcher im Abstand von 120 mm. 3.
3 . INSTALLATION 3.1 Kabelzugentlastung abnehmen: S/N: 00000000 36 VDC VALVES MASTER + – 5 6 C C M RESET 5s v Lösen Sie beide Schrauben und nehmen Sie die Kabelzugentlastung...
3.2 Anschluss-Übersicht: S/N: 00000000 36 VDC VALVES MASTER 5 6 C C M + – PUMP CONTROL 36 VDC POWER RESET 5s SUPPLY 1 2 3 4 5 6 C C C C 1 2 3 4 5 6 C C C C (ART.
3.3 Ventile an die Ventilbox anschließen: Stellen Sie sicher, dass die Klemmleiste korrekt in die Ventilbox eingebaut wurde. 1 2 3 4 5 6 C C C C (ART. 1278) (ART. 1278) (ART. 1278) 1. Markieren Sie die Ventile (1 – 6) mit den gelben Aufklebern der Ventilbox. So können die Signal-Anschlussklemmen VALVES 1 –...
Seite 12
" 1 2 3 4 5 6 C C C C 2. Verbinden Sie ein Kabel des Ventils V1 mit der SignalAnschlussklemme 1 der Ventilbox. 3. Verbinden Sie ein Kabel des Ventils V2 mit der SignalAnschlussklemme 2 der Ventilbox. 4. Verbinden Sie ein Kabel des Ventils V3 mit der SignalAnschlussklemme 3 der Ventilbox.
Seite 13
§ 1 2 3 4 5 6 C C C C 5. Verbinden Sie das andere Kabel des Ventils V1 mit der SignalAnschluss klemme C der Ventilbox. Alle 4 Signal-Anschlussklemmen C sind miteinander verbunden und gleichwertig. 6. Verbinden Sie das andere Kabel des Ventils V2 mit der SignalAnschluss klemme C der Ventilbox.
3.4 Ventilbox mit der Bewässerungssteuerung verbinden: Tipp: Drücken Sie die SignalAnschlussklemme mit dem Zeigefinger, einem Schraubendreher oder Kugelschreiber nieder, um die Kabel anzuschließen. Mit dem GARDENA Verbindungskabel Art. 1280 können bis zu 6 Ventile mit der Bewässerungssteuerung verbunden werden. S/N: 00000000...
Seite 15
S/N: 00000000 36 VDC VALVES MASTER 5 6 C C M + – RESET 5s 1 2 3 4 5 6 C C C C 1 2 3 4 5 6 C C C C 4. Verbinden Sie eine SignalAnschlussklemme C der Ventilbox mit der blauen SignalAnschlussklemme C der Bewässerungssteuerung.
3.5 Masterventil anschließen: Masterkanal: Der Masterkanal M wird aktiviert, sobald eines der Ventile aktiviert wird. Sie können ein zentrales Ventil als Masterventil den übrigen Ventilen vorschalten. & S/N: 00000000 36 VDC VALVES MASTER 5 6 C C M + – PUMP CONTROL 36 VDC...
3.6 Netzteil anschließen: ACHTUNG Sachbeschädigung! Zerstörung der Bewässerungssteuerung, wenn das Netzteil an anderen Anschlussklemmen als den 36 V DC Anschlussklemmen angeschlossen wird. v Schließen Sie das Netzteil nur an den 36 V DC Klemmen an. ACHTUNG! Sachbeschädigung! Zerstörung der Bewässerungssteuerung durch Kurzschluss. v Prüfen Sie die gesamte Verkabelung, bevor Sie das Netzteil einstecken.
Seite 18
S/N: 00000000 36 VDC VALVES MASTER 5 6 C C M + – 36 VDC POWER RESET 5s SUPPLY 1 2 3 4 5 6 C C C C 1 2 3 4 5 6 C C C C 1. Verbinden Sie das rote Kabel mit der roten Anschlussklemme und das schwarze Kabel mit der schwarzen Anschlussklemme.
3.7 Abdeckung schließen: S/N: 00000000 36 VDC VALVES MASTER + – RESET 5s 1. Setzen Sie die Kabelzugentlastung auf und ziehen Sie die beiden Schrauben fest. 2. Drücken Sie die Abdeckung auf die Bewässerungssteuerung auf.
4 . BEDIENUNG 4.1 LED-Anzeigen: LED Netzanschluss: Grün: Am Netz angeschlossen LED VerbindungsAnzeige / Signalstärke: Grün blinkend: Beim Anmelden Grün: Hohe Signalstärke Gelb: Mittlere Signalstärke Rot: Niedrige Signalstärke Rot blinkend: Anmeldefehler LED Aktive Bewässerung: Grün: Aktive Bewässerung Rot blinkend: Ventilfehler (siehe 7.
Seite 21
4.2 Die Bewässerungssteuerung über die GARDENA smart App bedienen: Mit der GARDENA smart App steuern Sie alle GARDENA smart system Produkte, von überall und zu jeder Zeit. Die kostenlose GARDENA smart App ist im App Store (Apple) oder bei Google Play verfügbar.
4.3 In die Werkseinstellung zurücksetzen: S/N: 00000000 36 VDC VALVES MASTER + – RESET 5s 1. Drücken Sie kurz die ResetTaste Erneute Einbindung. – oder – 2. Halten Sie die ResetTaste für min. 5 Sekunden gedrückt. Löscht die bestehende Einbindung und ermöglicht eine erneute Einbindung z.
• bei Ventilbox V3 die Entwässerungskappe öffnen und die Zuleitung entleeren. Sofern die Leitungen abgehend von der Ventilbox V3 über ein Entwässerungsventil (z. B. in den GARDENA Versenkregnern), das nicht höher als das Bewässerungsventil angebracht ist, entleert wird, können die Bewässerungsventile in der Ventilbox montiert bleiben.
7 . FEHLERBEHEBUNG Bei Störungen finden Sie unter dieser Adresse die FAQ (häufige Fragen und Antworten): www.gardena.de/faq www.gardena.at/faq www.gardena.ch/de/faq 7.1 Fehler-Tabelle: Problem Mögliche Ursache Abhilfe LED Netzanschluss Unterspannung. v Prüfen Sie den Strom leuchtet rot anschluss. Falsches Netzteil. v Prüfen Sie das Netzteil.
Seite 25
Prüfen Sie die Funkverbin zum Gateway. dung zum Gateway. HINWEIS: Reparaturen dürfen nur von den GARDENA ServiceCentern sowie von Fachhändlern durchgeführt werden, die von GARDENA autorisiert sind. v Bitte wenden Sie sich bei anderen Störungen an das GARDENA ServiceCenter.
BereitschaftsLeistung (ca.) < 0,1 Ausgangsspannung V (DC) Max. Ausgangsstrom 1000 EU- / UKCA-Konformitätserklärung: Hiermit erklärt die GARDENA Manufacturing GmbH, dass der Funkanlagentyp (Art. 19035) der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU / UKCAKonformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse verfügbar: http://www.gardena.com/int/support/safetyregulations...
9 . ZUBEHÖR / ERSATZTEILE GARDENA Sensor zur Steuerung des Art. 19040 smart Sensor smart system. GARDENA Bewäs Art. 1278 Ventil zur Steuerung einzelner Teile serungsventil 24 V einer Bewässerungsanlage. GARDENA Art. 1254 / 1255 Box zur Aufnahme der Bewässerungs...
10.1 Wir bieten Ihnen umfangreiche Serviceleistungen: • Qualifizierte, schnelle und kostengünstige Reparatur durch unseren Zentralen Reparaturservice – Bearbeitungsdauer in unserem Hause max. 5 Arbeitstage • Einfache und kostengünstige Rücksendung an GARDENA – Rücksendeportal unter www.gardena.com/de/service/reparaturservice – AbholService: Abholung innerhalb von 2 Tagen –...
11. ENTSORGUNG 11.1 Entsorgung der Bewässerungssteuerung: (gemäß Richtlinie 2012/19/EU / S.I. 2013 No. 3113) Das Produkt darf nicht über den normalen Haushaltsmüll entsorgt werden. Es muss gemäß den geltenden lokalen Umweltschutzvorschriften entsorgt werden. WICHTIG! Entsorgen Sie das Produkt über oder durch Ihre örtliche Recycling Sammelstelle.
11.2 Informationen zur Rücknahme von Elektro-Altgeräten für private Haushalte: (Gilt nur für Deutschland) Wie im Folgenden näher beschrieben, sind bestimmte Vertreiber zur unent geltlichen Rücknahme von Altgeräten verpflichtet. Vertreiber mit einer Ver kaufsfläche für Elektro und Elektronikgeräte von mindestens 400 m² sowie Vertreiber von Lebensmitteln mit einer Gesamtverkaufs fläche von mindestens 800 m², die mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro und Elektronik...
12. ZUORDNUNG VON MARKENZEICHEN Apple und das AppleLogo sind Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind. App Store ist eine Dienstleistungsmarke der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen ist. Google und das Google Play Logo sind Marken von Google LLC. Amazon, Alexa und alle zugehörigen Logos sind Marken von Amazon.com, Inc.
Seite 32
Deutschland / Germany Bulgaria Dominican Republic India GARDENA Manufacturing GmbH AGROLAND България АД BOSQUESA, S.R.L B K RAMAN AND CO Central Service бул. 8 Декември, № 13 Carretera Santiago Licey Plot No. 185, Industrial Area, Hans-Lorenser-Straße 40 Офис 5 Km. 5 ½...
Seite 33
8F Haengbok Building, Republica Moldova, 210, Gangnam-Daero Poland mun. Chisinau, 137-891 Seoul Al-Futtaim ACE Company Gardena Service Center Vrbno sos. Muncesti 284 Phone: (+82) 2 574 6300 L.L.C Building, Al Rebat Street c/o Husqvarna Manufacturing Phone: (+373) 22 857 126 kjh@kjh.co.kr Festival City, Dubai CZ s.r.o.